
Articles
-
6 days ago |
msn.com | Joachim Wille
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
6 days ago |
fr.de | Joachim Wille
Stand: 18.04.2025, 16:15 UhrDie Weltwirtschaft in die Rezession zu Treiben ist der größte Beitrag zum Klimaschutz, der von Donald Trump zu erwarten ist. © Vincent Thian/dpaTrumps unfreiwilliger KlimaschutzDer Narzisst (oder schreibt man das Wort inzwischen mit zwei r?) im Weißen Haus hat es geschafft: Kaum jemand auf der Welt bleibt von ihm unberührt. Donald Trumps Worte und der dicke Filzstift, mit denen er seine Dekrete unterzeichnet, treffen alle.
-
1 week ago |
klimareporter.de | Joachim Wille
Die EU kann sich noch immer nicht entschließen, konsequent auf Klimaschutz und -anpassung zu setzen. Die nächste Hitzewelle kommt sicher. (Bild: Kuki Ladrón de Guevara/Shutterstock) Es sind keine guten Nachrichten vom Klimawandel. Europa ist der sich weltweit am schnellsten erwärmende Kontinent, und die Folgen dieser Veränderungen zeigen sich bereits deutlich, etwa durch mehr Hitzewellen und Überflutungen.
-
1 week ago |
klimareporter.de | Joachim Wille
Die Schifffahrt ist für rund drei Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Große Mengen Diesel und Schweröl werden dafür verbrannt. Um auch diesen Sektor klimafreundlich zu machen, braucht es CO2-neutrale Alternativen zu den herkömmlichen Treibstoffen – etwa Methanol. Ein Verfahren, um diesen Treibstoff aus Klärschlamm – also Fäkalien – herzustellen, hat das am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gegründete Start-up Icodos entwickelt.
-
1 week ago |
klimareporter.de | Joachim Wille
Ein Wiedereinstieg in die Atomkraft hätte auch die Endlagersuche gefährdet, sagen kritische Experten. (Bild: Screenshot/BGR/Endlagerkommission) Einmal Ausstieg und zurück? Eine Zeitlang sah es so aus, als würde die künftige Bundesregierung die Stilllegung der zuletzt abgeschalteten Atomkraftwerke rückgängig machen. Die Union als mit Abstand größte Partnerin powerte dafür, den Ausstieg zurückzudrehen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →