Joachim Wille's profile photo

Articles

  • 4 days ago | fr.de | Joachim Wille

    Stand: 13.05.2025, 11:33 UhrTrotz solcher Bilder verlieren immer mehr Menschen das Klimabewusstsein. © Robert Michael/dpaDer Schutz von Umwelt und Klima ist den Menschen heute nicht mehr so wichtig wie vor einigen Jahren, zeigt eine Studie zum Klimabewusstsein. Vor gut fünf Jahren beherrschte die Klimadebatte das öffentliche Bewusstsein. Fridays for Future mobilisierte zu Massendemos, dann machte das Bundesverfassungsgericht Druck, und die Merkel-Bundesregierung verschärfte das Klimagesetz.

  • 4 days ago | klimareporter.de | Joachim Wille

    Vor gut fünf Jahren beherrschte die Klimadebatte das öffentliche Bewusstsein. Fridays für Future mobilisierte zu Massendemos, dann machte das Bundesverfassungsgericht Druck, und die Merkel-Bundesregierung verschärfte das Klimagesetz. Das Thema schien ganz oben angekommen. Doch inzwischen gibt es ein Rollback. Ein Viertel der Bevölkerung findet sogar eine Partei gut, die bestreitet, dass es überhaupt einen menschengemachten Klimawandel gibt, und die Energiewende zurückdrehen will.

  • 4 days ago | fr.de | Joachim Wille

    Stand: 13.05.2025, 06:00 Uhr2200 gelbe Radfahrer im Tross nach Paris (v. l.): Normann Salomo, Marion Storm (Begleitteam) und Roland Storm bereiten sich auf die Charity-Tour im Juli vor. wagner © RedRadfahren macht den Kopf frei. Außerdem kann man dabei Spenden für die gute Sache sammeln. Bei der Charity-Radtour nach Paris des Team Rynkeby sind drei Wetterauer erstmals dabei.

  • 5 days ago | klimareporter.de | Joachim Wille

    Fast so alt wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP oder englisch GDP) ist die Kritik an dieser Messgröße, die die Leistung einer Volkswirtschaft aus rein monetärer Sicht bewertet. Die Politik in aller Welt orientiert sich vor allem am BIP-Wachstum, obwohl viel dafür spricht, dass dadurch zum Beispiel die ökologischen Krisen verschärft werden. Die Vereinten Nationen haben diese Kritik aufgegriffen und wollen eine Ergänzung oder Alternative zum BIP etablieren.

  • 5 days ago | fr.de | Joachim Wille

    Stand: 11.05.2025, 22:47 UhrNach dem massiven Stromausfall Ende April hält Spaniens Regierung an der Vollumstellung auf erneuerbare Energien fest. Kritik kommt von der Opposition. Madrid – Spaniens Premierminister Pedro Sánchez hat betont, dass er nach dem landesweiten Blackout am 28. April keinesfalls von seinem Bekenntnis zu erneuerbaren Energien abrücken werde.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →