
Articles
-
4 days ago |
genussguide-hamburg.com | Johanna Zobel
Sie schwimmen gegen den Strom: Sophie Lehmann und Thomas Imbusch führen ihr Zwei-Sterne-Restaurant 100/200 Kitchen nach dem Motto „In der Einfachheit steckt die Komplexität“. Entgegen dem aktuellen Trend in der Gastronomie will das Inhaber-Duo die Preise senken: Ab dem 15. Mai kostet das Carte-Blanche-Menü am Montag, Dienstag, Freitag und Sonntag 175 Euro statt 230 Euro. Für die optionale Getränkebegleitung fallen weitere 125 Euro an.
-
1 week ago |
genussguide-hamburg.com | Johanna Zobel
Rund 70.000 Menschen aus der Digital- und Marketing-Branche zieht es am 6. und 7. Mai in die Hamburger Messehallen. Das Online Marketing Festival (OMR) ist wieder am Start. Auf fünf Bühnen teilen rund 800 Speakerinnen und Speaker ihre Expertise, diskutieren über aktuelle Themen, Schwierigkeiten und Chancen der Branche. Wie in den vergangenen Jahren schmückt sich die Fachmesse auch diesmal wieder mit Prominenz.
-
1 week ago |
genussguide-hamburg.com | Johanna Zobel
Hamburgs ältestes italienisches Restaurant feiert Geburtstag! Vor 120 Jahren eröffnete das Cuneo auf St. Pauli. Seither befindet sich das Restaurant in Familienbesitz: Nach der Gründung am 2. Mai 1905 durch Francesco Cuneo führte Giovanni Cuneo das Restaurant ab 1927 weiter. Ab 1960 übernahm Mafalda Cuneo, ab 1963 Franco Cuneo. Seit 2005 führt seine Tochter Franca Cuneo das Restaurant, anfangs noch gemeinsam mit ihrem Vater. „Das Lokal war immer da, es war immer ein Mitglied der Familie.
-
1 month ago |
szene-hamburg.com | Johanna Zobel
Menschenmassen drängeln sich hinter einer Metall-Absperrung, die Security behält sie im Blick. Sie warten nicht auf einen Mega-Star, sondern wollen lediglich in das neue Quartier an der Elbe. Das Westfield Hamburg-Überseequartier feiert Eröffnung – diesmal wirklich. Bevor die Hamburgerinnen und Hamburger um 16 Uhr in den neuen Komplex aus Shopping- und Erlebnisangebot strömen, wird das Quartier mit rund 650 geladenen Gästen eingeweiht.
-
1 month ago |
szene-hamburg.com | Johanna Zobel
SZENE HAMBURG: Theda J. Mustroph, die Eröffnung des Westfield Hamburg-Überseequartier war ursprünglich für 2024 geplant. Warum wurde die Eröffnung verschoben – und war eine frühere Eröffnung nicht möglich? Theda J. Mustroph: Das ist richtig, nun eröffnen wir am 8. April 2025. Wir sind sehr stolz auf das Projekt und die bedeutenden positiven Auswirkungen, die es für die Stadt, ihre Bürgerinnen und Bürger sowie die gesamte lokale Community haben wird.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →