SZENE Hamburg
Die SZENE HAMBURG ist das älteste Stadtmagazin der Hansestadt und wird seit 1973 monatlich in gedruckter Form herausgegeben. Unser Team ist fest in Hamburg verankert und überrascht unsere Leser regelmäßig mit interessanten Einblicken in das kulturelle und gesellschaftliche Geschehen der Stadt. In den Bereichen Nachtleben, Essen & Trinken, Film, Musik, Theater, Kunst, Museum und Literatur bieten wir vielfältige Berichterstattung. Im Ressort Stadtleben erzählen wir zudem von den Menschen und Geschichten, die Hamburg so besonders machen. Auf unserer Website und in den sozialen Medien halten wir unsere Leser mit aktuellen Themen der Stadt auf dem Laufenden und teilen exklusive Empfehlungen für ein unvergessliches Hamburg-Erlebnis. Außerdem produzieren wir jedes Jahr spezielle Ausgaben, die sich intensiv mit bestimmten Themen befassen.
Outlet metrics
Global
#453309
Germany
#26514
Arts and Entertainment/Performing Arts
#48
Articles
-
1 week ago |
szene-hamburg.com | Philipp Müller
Wenn die Oberflächen glitzern, beginnt das innere Funkeln: spürbar schon beim ersten Schritt in die Eingangshalle der aktuellen Ausstellung im MK&G. „Glitzer“, so der sprechende Titel der Schau, beginnt mit einem Spaziergang im Glanz unserer Erinnerungen.
-
1 week ago |
szene-hamburg.com | Sabine Danek
Sanft gleitet man in das Leben der 16-jährigen Johanne (Ella Øverbye) hinein. Hier eine Modern-Dance-Stunde, da ein Plausch am Fahrradständer. Nichts wirkt spektakulär, und doch erzählt der Film von großen Dingen: von Liebe, Fantasie und Identität – und davon, wie es ist, wenn man das erste Mal sein Herz verliert. So wie Johanne, als ihre neue Lehrerin Johanna (Selome Emnetu) die Klasse betritt, die jung und strahlend ist und fast denselben Namen trägt.
-
2 weeks ago |
szene-hamburg.com | Erik Brandt-Höge
SZENE HAMBURG: Ben, als Enkel von Karsten Jahnke hast du sicherlich bereits als Kind das Stadtpark Open Air besucht. Was sind deine frühesten Erinnerungen daran? Ben Mitha: Der Stadtpark war schon immer eine Familienangelegenheit für uns. Da meine Großmutter und meine Mutter dort Ende der 80er-, Anfang der 90er-Jahre Tickets an der Abendkasse verkauft haben, war ich automatisch, seitdem ich laufen kann, bei den Konzerten irgendwo im Gebüsch oder in der Hecke zu finden.
-
3 weeks ago |
szene-hamburg.com | Erik Brandt-Höge
SZENE HAMBURG: Dirk, wir befinden uns in düsteren Zeiten, blickt man auf die Lage hierzulande sowie weltweit. Sind es auch Zeiten, die dich als Songschreiber besonders anstacheln, also welche, die dich textlich aktiver werden lassen als manch andere? Dirk von Lowtzow: Die Zeitläufte verändern sich rasant. Es wäre sehr schwierig, darauf mit Liedern, deren Schreib- und Produktionsprozesse dann doch eher langwieriger Natur sind, zu antworten. Das kann der Journalismus besser.
-
4 weeks ago |
szene-hamburg.com | Sirany Schümann
SZENE HAMBURG: Jasmin, in Anbetracht dessen was derzeit alles auf der Welt passiert: Vermisst du den Vibe der Neunziger? Jasmin Wagner: Es gibt so Sentimentalitäten. Wenn wir uns in den Neunzigern um 15 Uhr verabredet haben, dann mussten wir um 15 Uhr auch da sein. Heute scheint es unmöglich geworden zu sein, zu einer fest verabredeten Zeit alle Menschen an einem Ort zu haben. Die Neunziger feiern schon länger ein Comeback. Welcher Trend muss unbedingt noch zurückkommen?
Contact details
Address
123 Example Street
City, Country 12345
Phone
+1 (555) 123-4567
Email Patterns
Website
http://szene-hamburg.comTry JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →