
Articles
-
2 weeks ago |
bild.de | Judith Görs
Am Black Monday stürzte die Rheinmetall-Aktie zwischenzeitlich um 27 Prozent ab – auf den tiefsten Stand seit Februar. Doch Konzernchef Armin Papperger blieb nicht nur cool, er machte daraus auch ein dickes Geschäft!Der Unternehmer nutzte den starken Kursrückgang – und griff selbst zu: In zwei Transaktionen kaufte er insgesamt rund 669 Aktien seines Unternehmens für etwa 710.000 Euro. Dabei zahlte er zwischen 1058 und 1065 Euro pro Aktie. Ein guter Deal. ▶︎ Denn Pappergers Kalkül ging auf.
-
Sep 10, 2024 |
msn.com | Judith Görs |Daniel Weidmann
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
Sep 1, 2024 |
msn.com | Denis Trubetskoy |Judith Görs
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
Sep 1, 2024 |
tlz.de | Denis Trubetskoy |Judith Görs
Kiew/Berlin. In Sudscha bebt die Erde unter russischem Artilleriefeuer, in Moskau brennt ein Kraftwerk – und Selenskyj wartet auf grünes Licht. Mehr als drei Wochen sind vergangen, seitdem die ukrainische Armee ihre Überraschungsoffensive in der russischen Region Kursk startete. Zwar verlangsamt sich das Tempo, mit dem Kiews Streitkräfte vorrücken, doch der Angriff bleibt für Moskau ein großes Problem.
-
Sep 1, 2024 |
ikz-online.de | Denis Trubetskoy |Judith Görs
Kiew/Berlin. In Sudscha bebt die Erde unter russischem Artilleriefeuer, in Moskau brennt ein Kraftwerk – und Selenskyj wartet auf grünes Licht. Mehr als drei Wochen sind vergangen, seitdem die ukrainische Armee ihre Überraschungsoffensive in der russischen Region Kursk startete. Zwar verlangsamt sich das Tempo, mit dem Kiews Streitkräfte vorrücken, doch der Angriff bleibt für Moskau ein großes Problem.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →