-
1 day ago |
autobild.de | Katharina Berndt
Auf der Auto Shanghai 2025 hat BMW ein neues Sondermodell des M4 vorgestellt. Das Thema: Nürburgring. Das Dumme: Die wenigen Exemplare sind tatsächlich allein für China vorgesehen. Schade, denn der M4 Edition Nürburgring würde sicher auch bei uns Anklang finden. AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt115.490 €BMW M4 Comp. Cabrio mit M xD. ACC HUD Ha/Ka Lenkhzg.
-
1 week ago |
autobild.de | Katharina Berndt
Wie konnte das bloß passieren? Fiat hat das Facelift des für Südamerika bestimmten Cronos noch gar nicht vorgestellt – das Auto steht aber offenbar schon bei den Händlern. TOP-ANGEBOTFiat Tipo bei Carwowstatt 19.990,00 EURIn den sozialen Netzwerken sind Bilder aufgetaucht, die die Limousine im Kleinwagenformat in den Showrooms zeigen.
-
2 weeks ago |
autobild.de | Katharina Berndt
Wer die aktuelle G-Klasse zu modern findet, für den hat Carlex die Lösung. Der Tuner verschönert den eigentlich auf Sportlichkeit getrimmten, 585 PS starken G 63 in der "Vintage"-Linie mit allerlei Retroelementen. Und das Ganze auch noch in Rosa. So wird der Mercedes zum echten Hingucker.
-
2 weeks ago |
autobild.de | Katharina Berndt
VW arbeitet an einem Nachfolger des Amarok. 2027 soll das neue Modell kommen. Aber: nicht bei uns. Der neue Pick-up entsteht speziell für Südamerika. Wir behalten das Schwestermodell des Ranger aus der Kooperation mit Ford (hier geht's zum Test).
-
3 weeks ago |
autobild.de | Katharina Berndt
Dieser Lamborghini Urus wirkt weder auf den ersten noch auf den zweiten Blick wie ein Totalschaden. Und es ist kein normaler Urus, sondern das Topmodell Performante. Dessen Vierliter-V8 leistet 666 PS und 850 Nm.In nur 3,3 Sekunden beschleunigt der Bolide von 0 auf 100 km/h, Schluss ist bei 306 km/h. Das sorgt für eine beeindruckende Performance, wie AUTO BILD im Test feststellen konnte. Neupreis: mindestens 265.000 Euro.
-
1 month ago |
bild.de | Katharina Berndt
In Brasilien hat VW ein neues, bezahlbares SUV vorgestellt: den Tera. Das Auto in Polo-Größe könnte auch hierzulande Begehrlichkeiten wecken. Denn der Tera wirkt erwachsener als der ähnlich große T-Cross, hat ein konventionelles Interieur und ist günstig. VW hat den genauen Preis noch nicht genannt, aber der Rahmen ist abgesteckt. Der Tera soll mit dem Fiat Pulse (ab 17.400 Euro) und dem Nissan Kicks (ab 19.000 Euro) konkurrieren.
-
1 month ago |
msn.com | Katharina Berndt
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
2 months ago |
bild.de | Katharina Berndt
Dieses Einzelstück von Bugatti ist ausnahmsweise mal kein Auto. Nach einem Missgeschick wurde für eine Chiron-Besitzerin der erste Getränkehalter in der Firmengeschichte entwickelt!Die Sonderanfertigung ist für eine Chiron Super Sport-Besitzerin namens Shannon Ralston. Nachdem in ihrem 3,8 Millionen Euro teuren Supercar eine Energydrinkdose in der Türablage umgekippt war, hatte sich die Unternehmerin im Dezember 2024 auf Instagram an Bugatti gewandt. Sie wünsche sich einen Cupholder.
-
2 months ago |
autobild.de | Katharina Berndt
Kleidung mit reflektierenden Elementen hilft dabei, um als Fußgänger im Dunkeln von Autofahrern besser gesehen zu werden. Einige automatische Notbremssysteme scheinen jedoch Probleme mit den Reflektoren zu haben, wie eine aktuelle Studie des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) zeigt. Fußgänger wurden bei Tests geradezu unsichtbar. Die US-amerikanische Non-Profit-Organisation hat für die Studie drei Autos getestet.
-
Jan 23, 2025 |
autobild.de | Katharina Berndt
Ein Schild auf der A9 sorgt für Verwirrung und Blitzerfotos, wie der MDR berichtet. Nicht etwa, weil das Verkehrszeichen besonders exotisch wäre, sondern weil es falsch interpretiert wird. Es setzt sich aus drei einzelnen Geboten zusammen. Ganz oben ist ein Tempolimit auf 80 km/h zu finden. In der Mitte ist ein Überholverbotsschild angebracht. Darunter findet sich ein weißes Zusatzzeichen, das einen Lkw, einen Bus und ein Auto mit Anhänger zeigt.