-
3 weeks ago |
tagesspiegel.de | Laura Dahmer |Heike Jahberg
© IMAGO/Chris Emil Janssen Marga Prohens, Präsidentin der Balearen, über die Anti-Touristen-Proteste auf Mallorca, Kellner, die in Wohnwagen leben, und die Zukunft des Ballermanns. Frau Prohens, Sie sind nicht nur Regierungschefin der Balearen, sondern selbst auf Mallorca geboren, wo Sie auch leben. Was nervt Sie am meisten an den Touristen? Die Touristen sind keine Belästigung. Die Balearen waren schon immer Pioniere im Tourismus.
-
2 months ago |
handelsblatt.com | Maxi Beigang |Viktoria Bräuner |Laura Dahmer |Lars von Törne
Rechtsruck in EuropaVier Länder, in die man sinnvoll auswandern kann Die Liste ist kurz: demokratische Länder, in denen rechtsgerichtete Kräfte nicht auf dem Vormarsch sind. Vier Vorschläge für einen möglichen Umzug.Maxi Beigang, Viktoria Bräuner, Laura Dahmer und Lars von Törne Quelle: TagesspiegelArtikel anhören 09:35 Berlin. Als wäre nicht schon alles schlimm genug. Donald Trump ist offiziell zurück im Amt und legt genau so los, wie man es erwartet hatte.
-
2 months ago |
tagesspiegel.de | Maxi Beigang |Laura Dahmer |Knut Krohn
© Getty Images/Klaus Vedfelt/ Bearbeitung: Tagesspiegel Die Liste ist kurz: demokratische Länder, in denen rechtsgerichtete Kräfte nicht auf dem Vormarsch sind. Fünf Vorschläge für einen möglichen Umzug. Als wäre nicht schon alles schlimm genug. Donald Trump ist offiziell zurück im Amt und legt genau so los, wie man es erwartet hatte. Der Golf von Mexiko ist schon umbenannt. Den Panamakanal, Kanada und Grönland hätte der US-Präsident auch gern für sich; dem Rest der Welt droht er mit Zöllen.
-
Jan 18, 2025 |
tagesspiegel.de | Laura Dahmer
-
Jan 18, 2025 |
tagesspiegel.de | Laura Dahmer
-
Jan 17, 2025 |
msn.com | Laura Dahmer
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
Dec 10, 2024 |
tagesspiegel.de | Laura Dahmer |Marlene Jacobsen
Es ist das wohl bekannteste Bild des argentinischen Präsidenten Javier Milei: er in Lederjacke, das Gesicht zusammengekniffen, in den Händen eine Kettensäge. Entstanden ist es im Herbst 2023, Milei war damals mitten im Wahlkampf und Überraschungskandidat für das Amt des Präsidenten. Die Kettensäge war sein Wahlprogramm: Sie wollte er nach eigenen Worten am argentinischen Staat ansetzen und die Wirtschaft aus dessen Fängen befreien.
-
Dec 6, 2024 |
tagesspiegel.de | Laura Dahmer
In Spanien gibt es einen Aberglauben: Auf etwas Schlimmes folgt etwas Gutes. Es ist wohl die Erklärung dafür, warum sich, wie die spanische Zeitung „El País“ berichtet, vor dem kleinen Lotterie-Laden La Millionaria in diesen Tagen eine lange Schlange bildet. Dort, wo die meisten Geschäfte noch geschlossen und die Hauswände weiterhin vom Schlamm verdreckt sind, stehen Menschen aus ganz Spanien an, um für die beliebte Weihnachtslotterie El Gordo einen Lottoschein aus Paiporta zu ergattern.
-
Dec 4, 2024 |
tagesspiegel.de | Laura Dahmer
© IMAGO/Newscom / GDA/IMAGO/PRESIDENCIA ARGENTINA FDP-Chef Christian Lindner hat mit der Aussage schockiert, Deutschland müsse mehr Milei wagen. Doch dessen Libertarismus beschränkt sich nicht auf die Wirtschaft – und kennt viele Verlierer. Eigentlich ging es in der ARD-Sendung von Caren Miosga am Sonntagabend vor allem um einen Bruch: den der Ampelkoalition. FDP-Chef Christian Lindner musste dazu Frage und Antwort stehen.
-
Nov 30, 2024 |
tagesspiegel.de | Laura Dahmer
© Tagesspiegel/Laura Dahmer Bei der Weltklimakonferenz stritten sich die Länder um Geld für Entwicklungsstaaten. Ein Besuch in einem kleinen Ort an der Pazifikküste, an dem es bereits dringend gebraucht wird. Pamela Quiñonez‘ Leben wird vom Meer bestimmt. Zwischen Ebbe und Flut, wenn der sumpfige Boden um ihr Dorf unter Wasser steht, geht sie auf Muschelsuche. Bevor das Wasser so hoch steigt, dass sie nicht mehr wegkommt, kehrt sie zurück in ihr Dorf.