Laura Frommberg's profile photo

Laura Frommberg

Zürich

Editor-in-Chief and Founder at aeroTELEGRAPH

Journalist, founder and editor in chief @aeroTELEGRAPH

Articles

  • 22 hours ago | aerotelegraph.com | Laura Frommberg

    In Finnland gibt es neben Finnisch noch eine weitere Amtssprache. Weil es im Land noch eine schwedische Minderheit gibt, ist auch Schwedisch offizielle Landessprache. Etwas mehr fünf Prozent der finnischen Bevölkerung sind schwedische Muttersprachler. Sie leben vor allem an der Westküste, in Städten wie Vaasa oder Turku, sowie auf den autonomen Åland-Inseln, wo ausschließlich Schwedisch Amtssprache ist. Entsprechend waren auch die Ansagen an Bord von Finnair lange Zeit auch auf Schwedisch zu hören.

  • 1 day ago | aerotelegraph.com | Laura Frommberg

    Der Handelsstreit zwischen den USA und China ist weiterhin in vollem Gange. Exorbitante Zölle erschweren den gegenseitigen Handel mit Produkten - oder verunmöglichen diesen sogar. Flugzeuge des amerikanischen Herstellers Boeing dürfen chinesische Airlines aktuell nicht entgegennehmen. Darüber freuen sich andere.

  • 1 day ago | handelszeitung.ch | Andreas Guntert |Laura Frommberg |Tim Höfinghoff

    Solche Unternehmer funktionierten ähnlich wie Secondos, die in ihrem Gastland auf dem normalen Bildungsmarkt oft wenig Chancen hätten und deshalb beispielsweise voll auf eine Sportart wie Fussball setzten, sagt Frölicher: «Sie haben eine All-in-Mentalität, mehr Ambitionen, Durchhaltewillen und Resilienz.» So, wie die Ausnahmetalente wie Xherdan Shaqiri und Granit Xhaka ihre PS auf den Schweizer Fussballrasen bringen, starten Entrepreneure mit Migrationshintergrund ihren Turbo für den...

  • 1 day ago | aerotelegraph.com | Laura Frommberg

    Erst die Flugzeuge, dann die Metalle. Nachdem die staatliche Billigairline Flyadeal bei Airbus A330 Neo bestellt hat, wird bekannt: Airbus hat im Gegenzug einen umfassenden Rohstoffdeal mit Saudi-Arabien geschlossen. Der europäische Flugzeugbauer wird künftig Titan und andere Metalle im Wert von rund 2,5 Milliarden Riyal (etwa 620 Millionen Euro) aus dem Königreich beziehen. Hintergrund der Materialbeschaffung ist die angespannte Lage am globalen Rohstoffmarkt.

  • 2 days ago | aerotelegraph.com | Laura Frommberg

    Bislang standen die zehn Airbus A330 Neo als für einen anonymen Kunden bestimmt im Orderbuch von Airbus. Jetzt ist klar: Sie ermöglichen der Saudia-Tochter Flyadeal den Start auf der Langstrecke. Saudia Group hat öffentlich gemacht, dass sie zehn Airbus A330-900 für ihre Billigtochter bestellt hat. Zusätzlich sicherte sich die Gruppe noch Optionen für zehn weitere Airbus A330 Neo. Für Flyadeal ist es der erste Auftrag für Langstreckenflugzeuge.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map

X (formerly Twitter)

Followers
770
Tweets
1K
DMs Open
No
Laura Frommberg
Laura Frommberg @lfrommberg
8 Sep 23

RT @aeroTELEGRAPH: EXCLUSIVE: Airbus Beluga Transport will receive its AOC in October. Airbus' new cargo airline will start operations one…

Laura Frommberg
Laura Frommberg @lfrommberg
8 Jul 23

RT @aeroTELEGRAPH: Aktuell fliegt #Lufthansa ausschließlich ab München mit #Airbus A350 und #A380. Das könnte sich bald ändern. Lufthansa s…

Laura Frommberg
Laura Frommberg @lfrommberg
7 Jun 23

RT @marga_owski: meint ihr Till Lindemann wird das alles in einem Gedicht verarbeiten… ach nee hat er ja schon https://t.co/KbAhGH5G0o