
Laurenz Gehrke
Journalist at Süddeutsche Zeitung Dossier
Digitalpolitik @szdossier• davor am Expressdesk der @sz • previously @PoliticoEurope, @as__academy
Articles
-
Sep 29, 2023 |
sueddeutsche.de | Laurenz Gehrke
Washington ermahnt Belgrad. Man beobachte ein "beispielloses" Aufgebot von Artillerie und Panzern an der Grenze zu Kosovo, teilt der Nationale Sicherheitsrat der USA mit. Serbien müsse seine Truppen abziehen. Um für Deeskalation zu werben, habe am Freitag US-Außenminister Blinken mit dem serbischen Präsidenten Vučić telefoniert. Der serbischen Nachrichtenagentur Tanjug zufolge bestritt Vučić aber, dass es einen großen Militäraufmarsch gebe. Derweil verstärkt die Nato ihre Kräfte in Kosovo. Zum Artikel
-
Sep 27, 2023 |
sueddeutsche.de | Laurenz Gehrke
Scholz spricht Machtwort im Asylstreit. Der Kanzler verlangt in der Auseinandersetzung um neue europäische Regeln an den Außengrenzen der EU nach SZ-Informationen eine schnelle Einigung. Regierungskreisen zufolge mahnte er am Mittwoch in der Sitzung des Kabinetts eine rasche Beilegung des Streits zwischen Innenministerin Faeser (SPD) und Außenministerin Baerbock (Grüne) an. Letztere hatte bezüglich der geplanten Krisenverordnung Bedenken angemeldet, etwa bei Standards für Schutzsuchende.
-
Sep 23, 2023 |
sueddeutsche.de | Juri Auel |Nadja Lissok |Laurenz Gehrke |Dimitri Taube |Katja Guttmann |Kassian Stroh | +3 more
Liveblog zum Krieg in der Ukraine:Erneut Explosionen in Sewastopol23. September 2023, 10:23 Uhr Einen Tag nach dem ukrainischen Angriff auf das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte gibt es auf der Krim erneut Explosionen. Kanada sichert der Ukraine weitere Hilfen zu. Offenbar will die US-Regierung der Ukraine reichweitenstarke "ATACMS"-Raketen zur Verfügung stellen. Alle Nachrichten und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine - zweimal täglich per Mail. Hier anmelden.
-
Sep 22, 2023 |
sueddeutsche.de | Juri Auel |Nadja Lissok |Laurenz Gehrke |Dimitri Taube |Katja Guttmann |Kassian Stroh | +3 more
Liveblog zum Krieg in der Ukraine:Morawiecki: Selenskij soll Polen nie wieder beleidigen22. September 2023, 21:16 Uhr Der polnische Ministerpräsident Morawiecki geht den ukrainischen Präsidenten Selenskij mit harten Worten an. Offenbar will die US-Regierung der Ukraine reichweitenstarke "ATACMS"-Raketen zur Verfügung stellen. Die russische Schwarzmeerflotte in der Hafenstadt Sewastopol wird von Raketen getroffen.
-
Sep 22, 2023 |
sueddeutsche.de | Juri Auel |Nadja Lissok |Laurenz Gehrke |Dimitri Taube |Katja Guttmann |Kassian Stroh | +3 more
Liveblog zum Krieg in der Ukraine:USA wollen "ATACMS"-Raketen nun wohl doch liefern22. September 2023, 19:17 Uhr Offenbar will die US-Regierung der Ukraine reichweitenstarke "ATACMS"-Raketen zur Verfügung stellen. Die russische Schwarzmeerflotte in der Hafenstadt Sewastopol wird von Raketen getroffen. Der ukrainische Präsident Selenskij wird in Kanada von Premierminister Trudeau empfangen. Alle Nachrichten und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine - zweimal täglich per Mail. Hier anmelden.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 1K
- Tweets
- 1K
- DMs Open
- Yes

RT @schieritz: Wenn Trump so weitermacht finanzieren wir die Billion Sonderschulden zum Nulltarif

RT @LettieriDC: Peter Navarro said something quite revealing on CNBC today about BMW's factory in South Carolina: "That doesn't work for Am…

RT @RpsAgainstTrump: Former Republican congressman from Michigan 👇 https://t.co/FyPIU6ywiN