Lea Pichler's profile photo

Lea Pichler

Featured in: Favicon topagrar.com

Articles

  • Jan 20, 2025 | topagrar.com | Stefanie Awater-Esper |Alfons Deter |Johanna Fry |Konstantin Kockerols |Lea Pichler |Marko Stelzer

    Die Grüne Woche ist zurück - und das Mitten im Bundestagswahlkampf und fast zeitgleich zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg. Das Seuchengeschehen betrifft das Messegeschehen unmittelbar: Lebende Nutztiere wird es auf der Messe nahezu keine geben. Zehn Tage lang präsentieren zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau ihre Produkte, Ideen und Themen auf einer der traditionsreichsten Messen, die in diesem Jahr zum 89. Mal stattfindet.

  • Jan 15, 2025 | topagrar.com | Lea Pichler

    Die Digitalisierung der Außenwirtschaft soll nicht nur den Ressourceneinsatz verbessern, Erträge steigern und kalkulierbarer sein, sondern auch Arbeitskräfte einsparen und Routineaufgaben erleichtern. Einige Hackroboter, Spot-Spray- und geobasierte Lösungen sind bereits auf dem Markt. Doch wo steht die Etablierung dieser Technologien im Ackerbau und welche Hürden müssen überwunden werden? Beim Praktikernetzwerk des Agrotech-Valley Forum e.V. trafen sich am Nachmittag des 14.

  • Jan 15, 2025 | topagrar.com | Marko Stelzer |Stefanie Awater-Esper |Johanna Fry |Lea Pichler |Konstantin Kockerols

    Die Grüne Woche ist zurück - und das Mitten im Bundestagswahlkampf und fast zeitgleich zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg. Das Seuchengeschehen betrifft das Messegeschehen unmittelbar: Lebende Nutztiere wird es auf der Messe nahezu keine geben. Zehn Tage lang präsentieren zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau ihre Produkte, Ideen und Themen auf einer der traditionsreichsten Messen, die in diesem Jahr zum 89. Mal stattfindet.

  • Jan 12, 2025 | topagrar.com | Lea Pichler

    Peter Tillmann ist Milchbauer aus Höxter in NRW. Zusammen mit seinem Vater bewirtschaftet er den Familienbetrieb mit 200 Milchkühen und 90 ha. Ein hoher Bürokratieaufwand, schwankende Preise und die Inflation belasten den Betrieb. Vor allem für alleinstehende Landwirte ist es schwierig, einen passenden Partner zu finden, der die Last teilen möchte, zeigt eine Reportage der Deutschen Welle (DW) über Zukunftsängste und die modern-altmodische Partnersuche.

  • Jan 11, 2025 | topagrar.com | Lea Pichler

    Gemäß dem Motto: „Was nicht passt, wird passend gemacht“ steht die Winterzeit für viele Landwirte für kreative Tüfteleien und DIY- (do it yourself) Projekte. Was dabei alles zustande kommen kann, zeigt das YouTube-Format Lokalzeit Land.Schafft vom WDR in einem neuen Video. Hier lernen wir den Landwirt Thomas Ostendorf aus Ochtrup (NRW) kennen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →