Johanna Fry's profile photo

Johanna Fry

Featured in: Favicon topagrar.com

Articles

  • 2 months ago | topagrar.com | Christina Selhorst |Johanna Fry

    Zum ersten Februar endet diese Woche die durch die Düngeverordnung (DüV) festgelegte Sperrfrist für viele Düngemittel. Bei passender Witterung fällt damit für Landwirte und Lohnunternehmer der Startschuss für die ersten Düngemaßnahmen. Wo Gülleläger nicht abgedeckt oder an die Hof- und Siloplattenentwässerung angeschlossen sind, nehmen die Niederschlagsmengen der vergangenen Wochen und Monaten viel Lagerraum in Anspruch. Viele Landwirte warten auf die passenden Bedingungen.

  • Jan 20, 2025 | topagrar.com | Stefanie Awater-Esper |Alfons Deter |Johanna Fry |Konstantin Kockerols |Lea Pichler |Marko Stelzer

    Die Grüne Woche ist zurück - und das Mitten im Bundestagswahlkampf und fast zeitgleich zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg. Das Seuchengeschehen betrifft das Messegeschehen unmittelbar: Lebende Nutztiere wird es auf der Messe nahezu keine geben. Zehn Tage lang präsentieren zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau ihre Produkte, Ideen und Themen auf einer der traditionsreichsten Messen, die in diesem Jahr zum 89. Mal stattfindet.

  • Jan 16, 2025 | topagrar.com | Johanna Fry

    „Es ist fünf vor zwölf“, warnte der Industrieverband Agrar (IVA) am Donnerstag auf seiner diesjährigen Pressekonferenz vor der Grünen Woche. Die Agrarbranche und auch die Industrie stehe aktuell unter starkem Transformationsdruck, um CO2-schonender zu arbeiten und nationale Umweltziele zu erreichen. Doch gleichzeitig wies der Verband darauf hin, dass die Industrie diese Transformation vor dem Hintergrund einer verminderten Wettbewerbsfähigkeit stemmen muss.

  • Jan 16, 2025 | topagrar.com | Johanna Fry

    Geistiges Eigentum und Forschungsförderung sind die zwei Punkte, die den Bund deutscher Pflanzenzüchter (BDP) auf seiner Pressekonferenz vor der Grünen Woche am meisten umtreiben. Von der Bundespolitik fordert der Verband eine Stärkung des bestehenden Sortenschutzes und ein angepasstes Sortenschutzgesetz. Konkret wünschen sich die Züchter mehr Möglichkeiten zur Kontrolle des Nachbaus bei den Landwirten. „Wir brauchen das Recht zur Nachfrage“, sagten Dietmar Brauer und Stephanie Franck.

  • Jan 16, 2025 | topagrar.com | Johanna Fry

    Anfang Februar geht die reguläre Düngesaison wieder los. In einigen Fällen endet die dreimonatige Sperrfrist aber schon ab dem 16. Januar. Ausgebracht werden dürfen dann Festmist von Huf- und Klauentieren,Kompost undDünger mit wesentlichem Phosphatgehalt. Wer Gülle oder Gärreste düngen will, muss hingegen sowohl auf Acker als auch auf Grünland noch bis zum 1. Februar mit dem Ausbringen warten.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →