-
Sep 25, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Lilo Solcher
Die Deutschen reden zwar viel über Nachhaltigkeit – auch im Urlaub. Aber wirkt sich das auch bei der Reisebuchung aus? Laut einer Umfrage spielt das Thema Umweltschutz seit Jahren eine eher untergeordnete Rolle.
-
Sep 14, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Lilo Solcher
Sie werden 80 Jahre alt. Gelassenheit gilt als Weisheit des Alters. Wie gelassen sind Sie, Herr Messner? REINHOLD MESSNER: Ich bin gelassener als früher. Aber das ist noch kein Maß, denn ich war nicht immer gelassen. Ich hatte auch jeden Grund, nicht gelassen zu sein. Womöglich auch jetzt, Sie haben Ihren Kindern einen Großteil Ihres Vermögens übereignet und beklagen nun, dass sie Ihre Großzügigkeit nicht wertschätzen. Es sieht aus, als sei das Tischtuch endgültig zerschnitten.
-
Sep 9, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Lilo Solcher
Was ist denn hier passiert? Das schöne Örtchen wirkt wie ausgestorben, dabei hatten wir doch gerade noch von den Demonstrationen gegen Massentourismus in Spanien gelesen. Aber das scheint nicht das Problem von Pedraza zu sein. Wir sind in Kastilien, weit abseits der Touristenströme. Da, wo Städte und Dörfer immer mehr ausbluten. Landflucht ist hier ein großes Thema. Dabei ist es hier am Rand der Sierra de Guadarrama wunderschön.
-
Jul 29, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Lilo Solcher
Er wollte nie viel von sich preisgeben. Auch weil er nicht mit der Familie von Schirach und deren Verstrickungen in der NS-Zeit in Verbindung gebracht werden wollte, hat er sich hinter einem selbst gewählten Namen versteckt: Benedikt Wells. Doch in dem Buch „Die Geschichten in uns“, das er seinem Vater gewidmet hat, lässt der immer noch jugendlich wirkende Erfolgsautor die Lesenden teilhaben an seinem Leben und Schreiben.
-
Jul 9, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Lilo Solcher
Donna Leon hat es selten eilig, zum Kern der Kriminalgeschichte zu kommen. Ihre Romane um Commissario Brunetti sind auch stets weniger Krimis als Geschichten, die in Venedig spielen. Gesellschaftskritik wird der erfolgreichen Autorin dabei immer wichtiger. Das gilt auch für den 33. Fall, den der zunehmend frustrierte Commissario zu bearbeiten hat.
-
Jun 9, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Christine Kaiser |Richard Mayr |Birgit Müller-Bardorff |Lilo Solcher |Jana Völkl |Stefanie Wirsching | +1 more
Belgien Georges Simenon kannte sie genau – die schummrigen Winkel und tiefen Schatten seiner Heimatstadt Lüttich. Als er noch Zeitungsreporter war, zog er mit Regenmantel und Pfeife durch die Backsteinhaus-Gassen, über Kopfsteinpflaster die Maas entlang, und dann tief hinein in eine Atmosphäre aus Zigarettenrauch und Waffelduft, zwischen Halbwelt und Rotlicht. Und diese Ecken kennt auch sein Kommissar Maigret.
-
Jun 6, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Lilo Solcher
Die Fuggerei kennen die meisten Deutschen. Die ummauerte Puppenstuben-Idylle in honiggelb ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Augsburg. Gegründet hatte die älteste noch bestehende Sozialsiedlung der Welt vor über 500 Jahren Jakob Fugger. „Ehrenhafte Arme“ hatte der Reiche im Sinn, und von seinen Schützlingen forderte er vor allem Fürbitten. Zinsen in Form von Gebeten sollte dem frommen Wohltäter die Stiftung bringen und so seinem Seelenheil förderlich sein.
-
Jun 3, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Lilo Solcher
Manchmal kann ein Unglück auch glückliche Folgen haben. Als 2019 eine Lawine einen Teil des Hotels Hubertus in Balderschwang zerstörte, hätte sich wohl niemand vorstellen können, dass sich das Hotel vier Jahre später schöner denn je und mit hohem Anspruch präsentieren würde. Ganzheitlich will das „Mountain Refugio Allgäu“ sein und nachhaltig. Will heißen, hier achtet man darauf, dass sich die Gäste wohlfühlen – und das nicht nur im Wellnessbereich.
-
May 28, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Lilo Solcher
Plus
Die Luftfahrtbranche droht ihre Klimaziele zu reißen. Da kein großer Durchbruch zu erwarten ist, rät ein Experte zu einer relativ einfachen Maßnahme.
Die Luftfahrt ist dabei, ihr Ziel, bis 2050 klimafreundliches Fliegen umzusetzen, krachend zu verfehlen. Laut dem Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) könnten 2050 bereits 60 Prozent mehr CO2-Emissionen entstehen als 2019.
-
May 28, 2024 |
mainpost.de | Lilo Solcher
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen. Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, ePaper oder MP+) erhalten das PUR-Abo zum Vorzugspreis von 1,99 EUR/Monat.