Articles

  • 1 week ago | op-marburg.de | Manfred Hitzeroth

    Marburg. Der traditionelle Ostermarsch der Friedensbewegung, in Marburg seit einigen Jahren auch Osterspaziergang genannt, findet am Ostermontag in diesem Jahr wieder statt. Treffpunkt ist am Montag, 21. April, ab 11 Uhr am Deserteursdenkmal in der Frankfurter Straße. Von dort bewegt sich der Demonstrationszug dann bis zum Antikriegsdenkmal im Schülerpark.

  • 1 week ago | op-marburg.de | Manfred Hitzeroth

    Marburg. Die Südstadtgemeinde zieht die Notbremse: Das traditionelle Südstadtfest, das immer am ersten Samstag im August am Friedrichsplatz über die Bühne geht, wird abgesagt. Auslöser ist das von der Stadt Marburg wegen der abstrakten Terrorgefahr vorgegebene Sicherheitskonzept, das aus Sicht der Verantwortlichen der als Veranstalter fungierenden Stadtteilgemeinde mit erheblichen Zusatzkosten und zu großem organisatorischen Mehraufwand verbunden wäre.

  • 1 week ago | op-marburg.de | Manfred Hitzeroth

    Marburg. Knapp eine Woche vor dem Start des Sommersemesters zeichnet sich ab, dass sich die Studierendenzahlen an der Marburger Universität knapp auf der Höhe des Vorjahres-Niveaus einpendeln werden. Das bedeutet, dass die Schallmauer von 20.000 Studierenden erneut knapp überschritten wird. Das erläuterte Professorin Yvonne Zimmermann, neue Bildungs-Vizepräsidentin der Uni Marburg, im Gespräch mit der OP. Die detaillierten Zahlen für das Sommersemester stehen wie üblich erst Mitte Mai zur Verfügung.

  • 1 week ago | mittelhessen.de | Manfred Hitzeroth

    Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD im Bund steht. In Marburg stößt das auf ein vielstimmiges Echo. Nachgefragt: Das sagen Marburger CDU- und SPD-Mitglieder sowie Vertreter der heimischen Wirtschaft zum Koalitionsvertrag. Lorem i. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

  • 1 week ago | op-marburg.de | Manfred Hitzeroth

    Marburg. 50 Jahre Märchenstraße: Dieses Jubiläum geht auch am Landkreis Marburg-Biedenkopf nicht vorüber, denn die Straße führt auch durch Marburg. Und so wird auch auf der Homepage der „Marburg Stadt und Land Tourismus Gesellschaft“ (MSLT) daran erinnert, dass die Deutsche Märchenstraße am 11. April vor 50 Jahren in Steinau an der Straße gegründet wurde.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map