Manuel Bewarder's profile photo

Manuel Bewarder

Berlin

Journalist at 1LIVE

Journalist at NDR (Germany)

journalist | politics, migration, security | @WDRinvestigativ @NDRRecherche | tips Threema 3B69TRKK | [email protected] | life is hit & miss & this

Articles

  • 3 weeks ago | tagesschau.de | Manuel Bewarder |Florian Flade |und Sebastian Pittelkow

    exklusiv Stand: 23.04.2025 06:00 Uhr Ermittler haben die mutmaßlich Beteiligten an Brandsätzen in Luftfracht identifiziert. Nach Recherchen von WDR, NDR und SZ gab es auch in Deutschland eine Durchsuchung. Der russische Geheimdienst GRU soll "Wegwerf-Agenten" eingesetzt haben. Es dauert fünf Tage, dann herrscht hinter den Kulissen helle Aufregung. Am 20. Juli 2024 geht am Flughafen Leipzig ein Versandpaket in Flammen auf.

  • 1 month ago | sueddeutsche.de | Manuel Bewarder |Jörg Schmitt |Lina Verschwele

    In einem der mutmaßlich größten und gefährlichsten Sabotagefälle der letzten Jahre haben Ermittler der britischen Polizei Mitte März am Londoner Flughafen Stansted einen 38-jährigen Rumänen festgenommen, wie die Süddeutsche Zeitung, NDR und WDR exklusiv erfuhren. Ein Sprecher der britischen Anti-Terrorpolizei bestätigte die Festnahme. Dem Mann werde vorgeworfen, einen „ausländischen Geheimdienst“ unterstützt zu haben.

  • 1 month ago | tagesschau.de | Manuel Bewarder |Florian Flade

    exklusiv Stand: 09.04.2025 13:00 Uhr Brandsätze in Luftfrachtpaketen sollen im Sommer in Birmingham, Leipzig und Warschau fast zur Katastrophe geführt haben. Ermittler vermuten Russland dahinter - nach Festnahmen in Polen, Litauen und Bosnien-Herzegowina meldet auch Großbritannien einen Erfolg.

  • 1 month ago | bazonline.ch | Florian Flade |Manuel Bewarder

    Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten. Zum Hauptinhalt springen Sie haben kein aktives AboUnterstützen Sie Qualitätsjournalismus und erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte. Vor- und Nachname*Email*Telefonnummer (Optional)Können Sie das Problem schrittweise genau erklären?

  • 1 month ago | zuonline.ch | Florian Flade |Manuel Bewarder

    Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten. Zum Hauptinhalt springen Sie haben kein aktives AboUnterstützen Sie Qualitätsjournalismus und erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte. Vor- und Nachname*Email*Telefonnummer (Optional)Können Sie das Problem schrittweise genau erklären?

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
11K
Tweets
19K
DMs Open
No
Manuel Bewarder
Manuel Bewarder @manuelbewarder
12 May 25

10 Jahre und acht Monate Haft - trotz Geständnisses. Den Fall des Drahtziehers von Marsaleks mutmaßlichem Agentenring haben wir in unserer ARD-Doku erzählt: https://t.co/gBjdOKLBm9

Crown Prosecution Service
Crown Prosecution Service @CPSUK

⚖️ Six Bulgarians who were part of a Russian spy ring operating in the UK have been jailed for a total of more than 50 years. The group carried out espionage activity on British and European soil over three years. Read more 👉 https://t.co/s48B3cgiBH https://t.co/596ctbKfc4

Manuel Bewarder
Manuel Bewarder @manuelbewarder
9 May 25

Man darf im UK-Gerichtssaal kein Foto machen, noch nicht mal zeichnen. Ich kann also nur schreiben, dass ich mich wunderte, warum am einen Tag hinter dem Richter ein riesiges Schwert hin - heute aber nicht mehr. Montag dann wohl die Strafmaße für Marsaleks mutmaßliche Agenten🔥 https://t.co/TBUuT7Ht6c

Manuel Bewarder
Manuel Bewarder @manuelbewarder
9 May 25

Der Jurist @DanielThym erklärt, dass die Regierung schon 2015 erörtert hat, wie man über den 72er Zurückweisungen durchführen könnte. Um dieses Non Paper ging es ⬇️ https://t.co/Ro4P5pceMU

Paul Ronzheimer
Paul Ronzheimer @ronzheimer

Neue Podcast-Folge: @DanielThym bestätigt das, was @robinalexander_ recherchiert hat - und sagt: Im Grunde ist die sogenannte „Notlage“ (Artikel 72) schon durch die Ankündigung von Innenminister Dobrindt über zusätzliche Zurückweisungen auch von Menschen mit Asylstatus