1LIVE

1LIVE

National
Arabic, English, German, Russian
Radio

Outlet metrics

Domain Authority
86
Ranking

Global

N/A

Country

N/A

Category

N/A

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 3 days ago | www1.wdr.de | Marijan Murat |Martin Teigeler

    Stand: 12.05.2025, 16:17 UhrNRW-Gesundheitsminister Laumann hat am Tag der Pflege ein Heim im Münsterland prämiert. Im Alltag gibt es weiter viel Frust in der Pflege. Azubis fühlen sich laut einer Verdi-Umfrage oft allein gelassen. Von Martin TeigelerDie Weltgesundheitsorganisation hat den 12. Mai zum "Internationalen Tag der Pflege" (auch Tag der Pflegenden) erklärt. Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat deshalb an diesem Montag in Düsseldorf den Pflegepreis NRW vergeben.

  • 4 days ago | www1.wdr.de | Natacha Pisarenko |Andreas Poulakos

    Stand: 11.05.2025, 17:45 UhrEr will direkt mit der Ukraine verhandeln, aber keine Waffenruhe: Was steckt hinter dem Vorschlag von Russlands Präsidenten? Der russische Präsident Wladimir Putin hat in der Nacht zu Sonntag direkte Verhandlungen mit der Ukraine "ohne Vorbedingungen" vorgeschlagen. Als Ort der Gespräche schlug er Istanbul vor. Die Gespräche könnten am 15. Mai beginnen, so Putin - also schon am kommenden Donnerstag.

  • 4 days ago | www1.wdr.de | Dominika Zarzycka |Daniel Drepper |Jana Heck

    Stand: 11.05.2025, 18:00 UhrSpeditionen nutzen offenbar ganze Firmennetzwerke, um ausländische LKW-Fahrer einzuschleusen und Sozialabgaben zu umgehen. Ein Ermittler berichtet exklusiv davon, wie schwierig es ist, ihnen auf die Spur zu kommen. Von Daniel Drepper, Jana Heck, Tim Köksalan und Leon UeberallEine Autobahnraststätte in NRW, an einem Samstagabend Anfang Mai. Nikolai – weiße Haare, viele Falten – arbeitet seit einigen Wochen für eine Firma aus Polen, eigentlich kommt er aus Belarus.

  • 6 days ago | www1.wdr.de | Hanna Makowka

    Stand: 09.05.2025, 18:19 UhrDie Deutschen Rettungsschwimmer-Meisterschaften in Mönchengladbach sind gestartet. Bis Sonntag können Zuschauer kostenlos vorbeikommen. Von Hanna MakowkaEine laute Hupe ertönt, dann springen acht Schwimmerinnen und Schwimmer von ihren Startblöcken und ziehen ihre Bahnen durchs Wasser.

  • 6 days ago | www1.wdr.de | Heike Knispel

    Frauen als Kommissarinnen – im Fernsehen völlig normal. Und auch bei der echten Polizei arbeiten heute fast genauso viele Frauen wie Männer. Das war nicht immer so: Dagmar Diefenthaler und Susanne Wiescher gehörten 1975 zu den ersten Frauen, die eine Ausbildung bei der Polizei NRW in Wuppertal begannen. Damals waren es nur 25 Frauen von 120 Kommissaranwärtern. Sie absolvierten eine Ausbildung bei der Kriminalpolizei. Im Streifendienst und in Uniform durften Frauen erst ab 1985 arbeiten.

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Traffic locations