Articles

  • 2 months ago | topagrar.com | Andreas Beckhove |Marcus Arden

    Nach Tönnies und mehreren Mittelständlern kündigt nun auch Westfleisch eine Anpassung des Basispreises für Schlachtschweine an. Hintergrund sind die steigenden Zuschläge auf den Basispreis, die dazu geführt haben, dass sich der tatsächliche Auszahlungspreis für Schlachtschweine immer weiter von der Notierung entfernt hat. „Zuschläge von 6 bis 7 Cent auf die Notierung sind mittlerweile keine Seltenheit mehr“, erklärt ein Viehhändler. Damit soll nach dem Willen der Roten nun Schluss sein.

  • Jan 14, 2025 | topagrar.com | Marcus Arden

    Dr. Hinrichs, neben der Diskussion um höhere Haltungsformen nimmt das Thema CO2-Emissionen Fahrt auf. Warum müssen sich die Landwirte jetzt mit der Thematik auseinandersetzen? Hinrichs: Erstens ist es wichtig, dass die Land- und Fleischwirtschaft selbst ihre Emissionswerte erhebt. Nur so wird sie auskunftsfähig. Wenn wir nichts tun, übernehmen das andere für uns. Diese Kreise steuern die Klimadebatte teilweise jedoch ideologiegetrieben.

  • Jan 14, 2025 | topagrar.com | Marcus Arden

    Herr Wendorff, wie ist der aktuelle Stand zur MKS in Brandenburg? Gibt es neue Verdachtsfälle oder Ausbrüche? Wendorff: Bislang gab es glücklicherweise nur den einen Ausbruch in der Wasserbüffelherde im Landkreis Märkisch-Oderland. Alle weiteren bisher abgeschlossenen Untersuchungen sind negativ (Stand 13.1.25). Zur Wahrheit gehört aber auch, dass noch mehrere Testergebnisse offen sind und das Untersuchungsgebiet ausgedehnt wird. Hier erwarten wir die Ergebnisse in den nächsten Tagen.

  • Jan 13, 2025 | topagrar.com | Marcus Arden

    Der Schritt von Tönnies, die Einkaufskonditionen für Schlachtvieh anzupassen, sorgt weiter für großen Ärger auf der grünen Seite. Insbesondere der Hinweis, dass Lieferanten zukünftig gewährleisten sollen, dass zum Zeitpunkt der Lieferung im Bestand keine Tierseuche ausgebrochen ist, erregt die Gemüter.   Laut dem Fleischproduzenten muss der Lieferant im Schadensfall im Rahmen einer Beweislastumkehr darlegen, dass er die Pflichten zur Seuchenvorsorge und -bekämpfung eingehalten hat.

  • Jan 10, 2025 | susonline.de | Marcus Arden

    Von Marcus Arden und Maximilian Knoll, HU BerlinWie verändert sich das Liegeverhalten der Sauen rund um die Geburt, wenn die Tiere im Kastenstand (Ferkelschutzkorb) bzw. in Bewegungsbuchten stehen? Um dieser Frage nachzugehen, haben Wissenschaftler der Humboldt-Universität Berlin 24 säugende Sauen der dänischen Landrasse per Videokamera überwacht. Zwölf Muttertiere standen in Abferkelbuchten mit klassischem Kastenstand, zwölf in Freilaufbuchten.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →