-
Oct 13, 2024 |
rhein-zeitung.de | Markus K Muller |Markus Müller
Kugelfunde und Lehrerinnen im Zölibat sind weitere Themen: Wäller Heimat widmet sich 2025 Festen und Feiern 13. Oktober 2024, 13:48 Uhr iDer Redaktionsausschuss sowie viele der Autoren und weitere Beteiligte präsentierten in der Annakapelle im Kloster Marienstatt die druckfrische Ausgabe 2025 der Wäller Heimat. Es ist schon die 39. Ausgabe des Jahrbuches des Westerwaldkreises.
-
Oct 6, 2024 |
rhein-zeitung.de | Markus K Muller |Markus Müller
-
Aug 27, 2024 |
onetz.de | Markus K Muller |Markus Müller
Auf die 75 Jahre, die Werner Schulz am 28. August vollmacht, kann man auf viele Arten zurückblicken. Schulz ist kein eindimensionaler Mensch. Aber in einem sind alle Geschichten gleich: Sie erzählen von einem, der kämpft und nie aufgibt. Yi lic xlq Dqiljlljcq xqi Aqjcqci Qqcjqc Dljicc. Dljlj ici Mlqcxäjcliqc ijcllccqc qc xqi Mlciljiiqc Yciccqc, ici xqc cciic, lii qc xqjj iic lqcxqj llcc: „D Aqjcqc.“ Yii Dcixlii iiii iij illj ci xqc Aqlc ijqc qcic iic cqlicqj qöjjqj.
-
Jul 14, 2024 |
onetz.de | Markus K Muller |Markus Müller
Sie kamen schon ins Schwitzen, doch Wallfahrtsführer Ernst Schalanda empfand das Wetter, das die Michelfelder am Wochenende für ihre Fußwalfahrt nach Gößweinstein hatten, als sehr angenehm. Eine entsprechend gute Stimmung habe auch auf der (einfach) etwa 25 Kilometer langen Strecke geherrscht. 35 Pilger machten sich am Samstagmorgen auf den Weg.
-
Jul 11, 2024 |
onetz.de | Markus K Muller |Markus Müller
Ein schwerer Unfall hat sich am Donnerstagmittag bei Gebenbach ereignet. Dabei stießen an der Kreuzung von B 299 und B 14 ein Motorrad und ein britischer Militärtransporter zusammen. Die Straße ist gesperrt. Archivbild: Patrick Seeger/dpaUm 11.53 Uhr wurde der Polizeiinspektion in Sulzbach-Rosenberg am Donnerstag ein Unfall bei Gebenbach (Landkreis Amberg-Sulzbach) gemeldet.
-
Jul 8, 2024 |
onetz.de | Markus K Muller |Markus Müller
Die Amberger Firma Moedel stellt Schilder her, wächst seit ihrer Gründung vor 50 Jahren kontinuierlich und ist stolz darauf, ein familiengeführtes Unternehmen zu sein, in das sich bereits die dritte Generation einbringt. Das Unternehmen Schilderfabrikation Moedel feierte sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Firmenfest, zu dem alle Mitarbeiter mit Familienangehörigen eingeladen waren.
-
May 17, 2024 |
rhein-zeitung.de | Markus Müller
Nationale Beatmungsgeräte-Reserve in Gackenbach steht: Schon vor der Einweihung international im Einsatz iSie stießen auf die neue Halle der Fritz Stephan GmbH in Gackenbach für die nationale Reserve von Beatmungsgeräten an (von links): Uli Weidenfeller, Andree Stein, Gabi Wieland, Daniela Schmitt, Bern Höhne und Tanja Stephan.
-
Jul 18, 2023 |
rhein-zeitung.de | Markus Müller
Beim verheerenden Downburst, einem sehr starken Gewitter-Fallwind, sind in der vergangenen Woche vor allem im Raum Westerburg starke Schäden verursacht worden. So ist seit diesem Ereignis der Rad- und Wanderweg auf der alten Eisenbahntrasse zwischen Wallmerod und Westerburg durch zahlreiche umgestürzte Bäume blockiert. Die VG-Verwaltung in Westerburg warnt davor, den in ihrem Bereich noch gesperrten Weg zu benutzen. 18.
-
Jun 1, 2023 |
rhein-zeitung.de | Markus Müller
Der letzte Landrat des Unterwesterwaldkreises und Gründungslandrat des Westerwaldkreises Norbert Heinen ist am Dienstag im Alter von 86 Jahren gestorben. Damit verliert der Westerwald eine seiner prägendsten Persönlichkeiten der vergangenen Jahrzehnte. Aber nicht nur der Westerwald: Heinen war während seiner beruflichen Laufbahn – und auch weit darüber hinaus – ehrenamtlich sogar bundesweit aktiv. 31. Mai 2023, 20:00 UhrLesezeit: 4 Minuten Aktualisiert am 1.
-
May 31, 2023 |
rhein-zeitung.de | Markus Müller
Der letzte Landrat des Unterwesterwaldkreises und Gründungslandrat des Westerwaldkreises Dr. Norbert Heinen ist am Dienstag im Alter von 86 Jahren gestorben. Damit verliert der Westerwald eine seiner prägendsten Persönlichkeiten der vergangenen Jahrzehnte. Aber nicht nur der Westerwald: Heinen war während seiner beruflichen Laufbahn – und auch weit darüber hinaus – ehrenamtlich sogar bundesweit aktiv. 31.