Markus Wörmann's profile photo

Markus Wörmann

Münster

Deputy Editor-in-Chief at Lebensmittel Praxis

Articles

  • 3 weeks ago | lebensmittelpraxis.de | Markus Wörmann

    Der Deutsche Bauernverband (DBV) und der Milchindustrie-Verband (MIV) hätten zu gerne mit den Bundespolitikern Tacheles geredet. Zu sehr beschäftigt die Bürokratie den Alltag von Milcherzeugern und -verarbeitern, verhindert insbesondere auf den Milchhöfen die notwendigen Investitionen in neue, größere, tierwohlgerechtere Ställe. Zeitgleich geben weiter Landwirte die Milchviehhaltung auf.

  • Jul 30, 2024 | lebensmittelpraxis.de | Markus Wörmann

    Der Feinkosthersteller Carl Kühne hat sein Führungsteam erweitert. Nicole Kiehne und Markus Mahnke gehören seit Juni beziehungsweise Juli dem neu installierten Führungskreis an, wie das Unternehmen mitteilte. Dieser Kreis trifft laut Kühne seit Juni 2024 alle unternehmensrelevanten Entscheidungen der Kühne-Gruppe. Nicole Kiehne arbeitet seit fast drei Jahren als Managerin Supply Chain Planning bei Kühne. Zum 1. August übernimmt sie zusätzlich die neu geschaffene Funktion „Operational Excellence“.

  • Jul 17, 2024 | lebensmittelpraxis.de | Markus Wörmann

    Die Hassia-Gruppe plant eine umfassende Umstrukturierung ihrer Tochtergesellschaft Rapp's Kelterei. Wie das Unternehmen mitteilte, sollen Saftherstellung, Marketing und Vertrieb von Rapp's im zweiten Halbjahr 2025 von Karben nach Bad Vilbel verlagert werden. Dort will Hassia die Aktivitäten mit denen der Hassia-Mineralquellen bündeln. Abfüllung, Logistik und Verwaltung für Rapp's sollen künftig durch Hassia-Mineralquellen in Bad Vilbel erfolgen.

  • Jul 16, 2024 | lebensmittelpraxis.de | Markus Wörmann

    Die deutsche Ernährungsindustrie begrüßt Teile der vom Bundeskabinett beschlossenen „Wachstumsinitiative“, kritisiert jedoch das Fehlen einer Nachfolgeregelung für den Spitzenausgleich bei Gas. Dies teilte die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) mit. Der Spitzenausgleich, der mehr als zwei Jahrzehnte im Energiesteuergesetz verankert war, wurde zum 1. Januar 2024 ersatzlos gestrichen.

  • Jul 16, 2024 | lebensmittelpraxis.de | Markus Wörmann

    Die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) droht mit Warnstreiks in der bayerischen Süßwarenindustrie. Wie die NGG mitteilte, seien die Tarifverhandlungen für die 5.900 Beschäftigten der Branche ins Stocken geraten. Die Gewerkschaft fordert 9,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Die erste Tarifrunde endete laut NGG am Dienstag ohne Ergebnis.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →