
Martin Metzenbauer
Freelance Writer and Editor at aeroTELEGRAPH
Most of the time obstetrician/gynecologist with subspecialication in prenatal medicine. Part time aviation and travel journalist.
Articles
-
Dec 5, 2024 |
aerotelegraph.com | Martin Metzenbauer
Im Jahr 2020 wurde sie erstmals vorgestellt: Die bereits lange erwartete Premium Economy Class von Emirates. Nach der Einführung im Airbus A380 ist sie seit August 2024 auch auf einigen Maschinen der Boeing-777-Flotte unterwegs. Sukzessive sollen insgesamt 191 Flugzeuge der beiden Modelle mit dieser Zwischenklasse ausgerüstet werden. Bisher hat Emirates zehn Retrofit-777 in Dienst gestellt, die nach Genf, Zürich, Brüssel, Tokio-Haneda, Riad, Kuwait, Dammam und Chicago eingesetzt – ab 3.
-
Nov 3, 2024 |
aerotelegraph.com | Martin Metzenbauer
Den Urlaubsbeginn hätten sich die Passagiere von Flug OS17 vom Samstag (2. November 2024) wohl anders vorgestellt. Nach einem rund zehnstündigen Flug landeten sie statt auf der Trauminsel im Indischen Ozean wieder in Wien. Die Boeing 777 mit dem Kennzeichen OE-LPF musste südlich der saudi-arabischen Stadt Jeddah umkehren. Was war geschehen?
-
Oct 2, 2024 |
aerotelegraph.com | Martin Metzenbauer
Wer in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (1. auf 2. Oktober) von Europa in Richtung Dubai fliegen wollte, brauchte mitunter viel Geduld. Aufgrund der iranischen Raketenangriffe auf Israel konnte der Luftraum über dem Iran nicht überflogen werden. Airlines wie Emirates nuützen normalerweise einen Korridor, der von der Türkei über den Iran beziehungsweise Irak und den Persischen Golf in Richtung Vereinigte Arabische Emirate führt. Dies war mit der Eskalation in Nahost aber nicht mehr möglich.
-
Sep 25, 2024 |
aerotelegraph.com | Martin Metzenbauer
Michael O’Leary war wieder einmal auf Stippvisite in Wien. Bei diesen fast regelmäßigen Terminen mit der Presse geht es normalerweise um die Expansion von Ryanair, die Ankündigung neuer Strecken und Bashing gegen alles, was laut dem Ryanair-Chef in Österreich zu teuer ist. Letzteres war auch am Dienstag (24. September) wieder Thema – konkret wünscht sich O’Leary von der neuen österreichischen Regierung (am kommenden Sonntag ist Wahltag), dass sie die Flugabgabe streicht.
-
Feb 20, 2024 |
aerotelegraph.com | Martin Metzenbauer
Das Ziel blieb von Anfang an dasselbe. «Wir sind nach wie vor auf Kurs, Österreichs Nummer eins zu werden», erklärten Vertreter von Ryanair am Dienstag (20. Februar) bei einer Pressekonferenz in Wien erneut. Davon ist die irische Billigairline freilich noch ein ziemliches Stück entfernt. Die neuesten Zahlen des Flughafens der österreichischen Hauptstadt belegen einen Marktanteil von 47 Prozent für Austrian Airlines und einen von 21 Prozent für Ryanair. Doch die Iren wachsen rasant.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 116
- Tweets
- 231
- DMs Open
- No

RT @florianaigner: "Ich stelle ja bloß Fragen! Woher willst du wissen, dass die offizielle Version, die alle Medien bringen, wirklich richt…

Great news! 🇺🇸🇺🇸🇺🇸 https://t.co/rrhF9cH357 #usa #usatravel

In Kroatien ist mit ETF Airways eine neue Airline an den Start gegangen: Derzeit ist man mit einer Boeing 737 unterwegs, in fünf Jahren soll die Flotte auf sieben Maschinen gewachsen sein. Hier mein Artikel dazu. https://t.co/zowuDmd11h