Articles

  • 1 day ago | beobachter.ch | Martin Muller |Martin U. Müller

    Pensionskassen im StresstestDen Pensionskassen gehts finanziell besser als auch schon. Schön – doch was heisst das für Sie? Für grössere Krisen jedenfalls sind längst nicht alle PK gewappnet. Veröffentlicht am 14. Mai 2025 - 16:44 UhrVorlesenfunktion nicht verfügbarImmerhin 7,4 Prozent Nettorendite haben die Schweizer Pensionskassen (PK) insgesamt im letzten Jahr eingefahren. Dies hat die Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge (OAK BV) am Dienstag bekannt gegeben.

  • 2 days ago | beobachter.ch | Martin Muller |Martin U. Müller

    Hotline-FrageEin verstorbener Grossonkel hinterlässt mir etwas Geld, aber die Erben sind sich uneinig. Muss ich das mögliche Erbe in der Steuererklärung angeben? Veröffentlicht am 13. Mai 2025 - 17:47 UhrVorlesenfunktion nicht verfügbarJa. Den wenigsten Erbinnen und Erben ist das bewusst: Ihre Steuerpflicht beginnt bereits einen Tag nach dem Todesdatum.

  • 4 days ago | mallorcamagazin.com | Martin Muller

    Im Jahr 1884 reiste ein junger Mann nach Berlin. Er hieß Miquel Capllonch, stammte aus dem mallorquinischen Hafenstädtchen Pollença, hatte am Konservatorium in Madrid studiert, so erfolgreich, dass er nun, mit 23 Jahren, ein Stipendium erhalten hatte, um seine Ausbildung in Deutschland zu vervollkommnen.

  • 1 week ago | beobachter.ch | Martin Muller |Martin U. Müller

    Hotline-FrageIch habe letztes Jahr mit Bitcoins einen stolzen Gewinn gemacht. Ein Kollege sagt, das müsse man nicht versteuern. Stimmt das? Veröffentlicht am 8. Mai 2025 - 18:04 UhrVorlesenfunktion nicht verfügbarNein. Solange Sie Ihr Geld bloss nebenbei anlegen und nicht als «gewerbsmässiger Wertschriftenhändler» gelten, sind Kursgewinne steuerfrei – egal, ob es sich um Gewinne aus dem Aktien- oder dem Währungshandel handelt, zu dem auch Kryptowährungen zählen.

  • 1 week ago | beobachter.ch | Martin Muller |Martin U. Müller

    Ade Heiratsstrafe Wenns nach dem Nationalrat geht, füllt künftig auch in der Ehe jede und jeder eine eigene Steuererklärung aus. Wer spart, wer mehr zahlt und warum das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Veröffentlicht am 8. Mai 2025 - 13:58 UhrVorlesenfunktion nicht verfügbarDer Nationalrat hat am Mittwoch einem radikalen Umbau des schweizerischen Steuersystems zugestimmt, wenn auch nur knapp, mit 101 gegen 95 Stimmen. Demnach sollen Ehepaare nicht mehr wie bis jetzt gemeinsam besteuert werden.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →