Norina Meyer's profile photo

Norina Meyer

Zurich

Editor at Beobachter

Articles

  • 6 days ago | beobachter.ch | Norina Meyer

    Genauso wie ihr 22-jähriger Sohn, nennen wir ihn Sandro. Er hat die Lehre abgeschlossen und eine berufsbegleitende Ausbildung begonnen. Sein Pensum beträgt ebenfalls 80 Prozent. Das Hotel Mama zu verlassen, ist für ihn aber noch kein Thema. Denn gratis wohnen, das hat Vorteile: Er kann Geld auf die Seite legen.

  • 1 week ago | beobachter.ch | Norina Meyer

    ChecklisteIm Strassenverkehr sind immer mehr Elektrovelos unterwegs. Welche Regeln gelten für sie? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Veröffentlicht am 8. Mai 2025 - 17:25 Uhr durch Vorlesenfunktion nicht verfügbarCheckliste: Das Wichtigste auf einen Blick1. Führerausweis ist PflichtFür die schnellen E-Bikes (bis 45 km/h) braucht es ein «Billet» der Kategorie M. Wer weder Auto- noch Töff fahren darf, muss die Mofaprüfung ablegen. 2.

  • 1 week ago | beobachter.ch | Norina Meyer

    Deep Fakes in der Politik SVP-Politiker Andreas Glarner hat ein Deep-Fake-Video seiner politischen Gegnerin Sibel Arslan veröffentlicht. Die Staatsanwaltschaft fordert die Aufhebung seiner Immunität, um ermitteln zu können – wegen Identitätsmissbrauchs. Veröffentlicht am 5. Mai 2025 - 16:10 Uhr, aktualisiert vor 21 MinutenVorlesenfunktion nicht verfügbarDas Schweizer Strafgesetz ist seit 2023 um einen Straftatbestand reicher: Identitätsmissbrauch.

  • 1 week ago | beobachter.ch | Norina Meyer

    Fake-VideoSVP-Politiker Andreas Glarner veröffentlichte ein Deep-Fake-Video seiner politischen Gegnerin Sibel Arslan. Gut möglich, dass bald gegen ihn ermittelt wird – wegen Identitätsmissbrauchs. Veröffentlicht am 5. Mai 2025 - 14:55 Uhr, aktualisiert vor 7 MinutenVorlesenfunktion nicht verfügbarSeit September 2023 ist das Schweizer Strafgesetzbuch um einen Straftatbestand reicher: Identitätsmissbrauch.

  • 2 weeks ago | beobachter.ch | Norina Meyer

    KinderpornografiePornos anschauen ist erlaubt. Aber es gibt Ausnahmen – etwa wenn Minderjährige darin vorkommen. Die Strafen können happig sein. Veröffentlicht am 25. April 2025 - 17:55 UhrDas Internet ist voll mit pornografischen Inhalten. Gemäss Studien sind mehr als ein Drittel aller Web-Inhalte Pornografie. Doch nicht alles ist legal, weshalb sich ein Blick auf die Rechtslage lohnt. Denn wer sich auskennt, kann sich davor schützen, durch unbedachtes Surfen ungewollt straffällig zu werden.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →