Martin Tillich's profile photo

Martin Tillich

Munich

Editor-in-Chief at Utopia.de

Chefredakteur @utopia | Journalismus mit Haltung seit 2010. Macht #Nachhaltigkeit, schon bevor man das Wort sagen durfte. https://t.co/FiWpRIrinS

Featured in: Favicon utopia.de

Articles

  • 1 week ago | utopia.de | Martin Tillich

    Utopia.de: Sebastian, du warst Mitgründer der Lern-App Blinkist und bist durch den späteren Verkauf der Firma zum Multimillionär geworden. Heute hast du den Großteil deines Vermögens abgegeben. Warum? Sebastian Klein: Ich habe gemerkt, dass es mir Sicherheit gibt, genug Geld zu haben – aber zu viel Geld hat nichts Positives mehr mit mir gemacht. Gleichzeitig habe ich mich intensiv mit der extremen Ungleichheit in Deutschland beschäftigt.

  • 1 month ago | utopia.de | Martin Tillich

    Auf Reddit und X (ehemals Twitter) fordern viele Nutzer:innen dazu auf, US-Marken zu meiden – von Cola bis Jeans. In einem Beitrag heißt es: „Whynot Spezi?“, ein anderer empfiehlt themengleich: „Paulaner Spezi statt Mezzo Mix“ als Reaktion auf die neuen US-Zölle auf europäische Produkte. Auch abseits sozialer Medien wird derzeit der bewusste Konsum europäischer Produkte diskutiert – etwa durch Initiativen wie Go European.

  • 2 months ago | utopia.de | Martin Tillich

    Viele Menschen sehnen sich nach der Sicherheit der Vergangenheit – doch die Welt verändert sich, und die Energieversorgung muss mitziehen. Während erneuerbare Energien weltweit immer weiter ausgebaut werden, wird in Deutschland noch über Atomkraft und den Rückbau von Windrädern diskutiert.

  • Jan 30, 2025 | utopia.de | Martin Tillich

    Tech-Giganten wie Google und Meta stehen zunehmend in der Kritik, weil sie zu viel Marktmacht innehaben und diese ausnutzen. Das betrifft zum Beispiel den Umgang mit persönlichen Daten und deren kommerzielle Verwertung. Vielen Nutzer:innen scheint das Angebot aus dem Silicon Valley aber alternativlos und darum bleiben sie wohl oder übel bei den bekannten Anwendungen.

  • Jan 29, 2025 | utopia.de | Martin Tillich

    Klimaschutz ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit – doch warum spielt er im aktuellen Bundestagswahlkampf so eine geringe Rolle? Diese Frage steht im Zentrum der neuen Podcastfolge von Utopia.de. Chefredakteur Martin Tillich spricht mit Peter Jelinek, Experte für Klimapolitik und Mitbegründer von The Good Forces, um dieser Frage auf den Grund zu gehen.

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
878
Tweets
673
DMs Open
No
No Tweets found.