
Martina Scherf
Articles
-
Jan 17, 2025 |
sueddeutsche.de | Martina Scherf
Christof Mauch leitet ein Forschungszentrum für Umweltfragen an der LMU. Es dokumentiert, welche Wunden Menschen der Erde schlagen, warum Anwohner in Los Angeles die Feuergefahr unterschätzen und wie Massentierhaltung der Gesundheit schadet. Aber der Historiker schreibt auch Hoffnungsgeschichten. Es sind apokalyptische Bilder, die seit Jahresbeginn aus Los Angeles um die Welt gehen. Kalifornien steht in Flammen, Hunderttausende mussten schon ihre Häuser verlassen.
-
Dec 9, 2024 |
sueddeutsche.de | Martina Scherf
Der neue Direktor der Zoologischen Staatssammlung (ZSM) in München heißt Michael Matschiner. Am 1. Dezember hat er die Leitung dieser traditionsreichen Sammlung angetreten, die mit rund 23 Millionen Objekten zu den größten ihrer Art weltweit gehört. Praktisch das gesamte Tierreich ist in ihr vertreten, auch zahlreiche ausgestorbene Arten. Die Wissenschaftler leisten bedeutende Forschung zur zoologischen Systematik und zur Biodiversität.
-
Nov 21, 2024 |
sueddeutsche.de | Martina Scherf
Ursula Kalb leitet die Organisation St. Egidio, die sich für die Ärmsten einsetzt. Jeden Samstag gibt es warmes Essen, Weihnachten feiern alle gemeinsam. Das ist für die Theologin der Sinn von Kirche. Draußen vor der Kirche hat sich eine lange Schlange gebildet. Die Sonne scheint, doch ein kalter Wind bläst über den Kirchhof von St. Sylvester in Altschwabing. Die Menschen, die sich an diesem Samstag vor dem Gemeindesaal im Untergeschoss versammelt haben, warten aber nicht auf eine Predigt.
-
Nov 14, 2024 |
sueddeutsche.de | Martina Scherf
Khateera bedeutet gefährlich. Und gefährlich wollen die Feministinnen von khateera.com sein. Wer die Online-Plattform anklickt, sieht selbstbewusste Frauen, schön, stark. Sie sitzen auf einem Balkon über den Dächern von Beirut, den Wind in den Haaren, sie lachen zusammen. Die Videos, die das Kollektiv im Libanon produziert, haben es in sich.
-
Nov 14, 2024 |
sueddeutsche.de | Martina Scherf
Khateera bedeutet gefährlich. Und gefährlich wollen die Feministinnen von khateera.com sein. Wer die Online-Plattform anklickt, sieht selbstbewusste Frauen, schön, stark. Sie sitzen auf einem Balkon über den Dächern von Beirut, den Wind in den Haaren, sie lachen zusammen. Die Videos, die das Kollektiv im Libanon produziert, haben es in sich.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →