
Articles
-
1 week ago |
berliner-kurier.de | Matthias Fritzsche
Die Nachricht ist so unfassbar, wie sie unwirklich ist. Erst im Januar war Aaron Boupendza nach China gewechselt. Jetzt ist der 28 Jahre alte Fußballer tot. Erinnerungen an den Fall eines jüngst verstorbenen Talents des FC Bayern sind sofort wieder präsent. China war bereits die siebte Nation, in der Aaron Boupendza anheuerte. Beim Zweitligisten Zhejiang FC wollte er seiner Karriere nach Stationen in Frankreich, Portugal, der Türkei, Saudi-Arabien, den USA und Rumänien wieder einen Schub verleihen.
-
1 week ago |
berliner-kurier.de | Matthias Fritzsche
„Ich habe Köln immer gehasst.“ Ein NHL-Star drückt den Eisbären in der am Donnerstag (19.30 Uhr/MagentaSport) beginnenden Final-Serie um die deutsche Eishockey-Meisterschaft gegen die Kölner Haie die Daumen. Die Position als ehemaliger Krefelder Pinguin ist dabei nur der halbe Grund. Tim Stützle ist mit einem Eisbären ganz dicke. „Mit Marcel Noebels habe ich viel Kontakt, wir sind im Nachbarort aufgewachsen", erzählt Stützle, gebürtiger Viersener.
-
1 week ago |
berliner-kurier.de | Matthias Fritzsche
Der FC Bayern hat es schon viermal getan. Gewinnen bei Inter Mailand ist am Mittwoch im Viertelfinal-Rückspiel (21 Uhr) die Pflicht, soll es trotz des 1:2 im Hinspiel mit der Kür in der Champions League weitergehen. So wie 2006 (2:0), 2011 (1:0), 2022 (2:0) und natürlich bei der Mutter aller Münchner Siege in Mailand. Am 7. Dezember 1988 gewann der FC Bayern 3:1. Es war damals ein Wunder und ist heute Münchner Fußballgeschichte. 0:2 ging das Hinspiel im Uefa-Cup zu Hause verloren.
-
1 week ago |
berliner-kurier.de | Matthias Fritzsche
Den Eisbären war der Gegner eigentlich egal. Doch insgeheim haben sie natürlich auf Köln gehofft. Servieren die Haie doch das Heimspielplus auf dem Silbertablett. Im sechsten Halbfinale und noch dazu in der Overtime setzten sie sich gegen Vorrundenprimus Ingolstadt durch. Das entscheidende Tor für den vierten Kölner Sieg im denkbar engen Halbfinale erzielte Justin Schütz in der zehnten Minute der Overtime zum 3:2. Die Serie ging so mit 4:2 an Köln.
-
1 week ago |
berliner-kurier.de | Matthias Fritzsche
So viele Fans hat der BFC Dynamo unter den Konkurrenten nicht oft. Vor dem Spiel beim 1. FC Lok Leipzig hofften viele Vereine auf einen Sieg der Dynamos. Vor allem Halle, weil dann die Mini-Chance auf die Regionalliga-Meisterschaft Bestand hätte. Die Hoffnung war schnell dahin. Lok gewann 4:0 (1:0). Schon früh zeichnete sich im Spiel die Richtung ab. Zwar konnte am Ende keiner erklären, warum Lok immer traf und Dynamo nie, aber das war die Geschichte des Spiels. Bestens belegt durch das 1:0.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →