
Michaela Pelz
Articles
-
1 week ago |
sueddeutsche.de | Matthias Kolb |Moritz Geier |Michaela Pelz
Deutsche Hippies lieben La Gomera seit Jahrzehnten und vor allem das Valle Gran Rey. Beliebt ist die Kanareninsel auch bei Eltern mit kleinen Kindern, die dem Winter entfliehen wollen. In den Restaurants wird viel Deutsch gesprochen, auch am Tisch neben uns beim ersten Mittagessen. Die Ukraine sei kein echter Staat, der russischsprachige Teil wolle zu Putin und Präsident Selenskij sei „ein falscher Jude“. Die Lügen verbreitet ein Mann um die 70, grauer Pferdeschwanz und Schiebermütze.
-
3 weeks ago |
sueddeutsche.de | Georg Ismar |Titus Arnu |Michaela Pelz
Mitten in ... La OrotavaDer Teide auf Teneriffa ist der höchste Berg Spaniens, an seinem Fuß, auf 2200 Metern Höhe, liegt ein kleines Hotel. 37 Zimmer, und eine Sternwarte gehört auch dazu. Tatsächlich sind die Stars nicht weit: Im Hotel haben sich im März zahlreiche Radsport-Größen einquartiert. Olympiasiegerin Marianne Vos, Giro- und Vueltasieger Primož Roglič oder Wout van Aert, Gewinner des Grünen Trikots bei der Tour de France.
-
Jan 17, 2025 |
sueddeutsche.de | Michaela Pelz
„Glas. Durchsichtig. Wunderschön und doch nicht da. Unsichtbar.“ So steht es im ersten Kapitel des kürzlich erschienenen Romans von Stefanie Gregg, die nun für eine Lesung bei der VHS Vaterstetten zu Gast ist. Und diese Beschreibung trifft auch genau auf die Protagonistin zu: Maya – das im Titel beschworene „Glaskind“. Als Glaskinder werden die quasi „unsichtbaren“ Geschwister von Kindern mit „besonderen Bedürfnissen“ bezeichnet. Kinder, die oft ohne jede Unterstützung bestens funktionieren.
-
Jan 16, 2025 |
sueddeutsche.de | Michaela Pelz
Ein Foto des Papstes in weißer Daunenjacke, die Worte eines Politikers „neu gemixt“ oder das Grinsen von Jim Carrey, wo eigentlich Jack Nicholsons irrer Blick durch die demolierte Tür das Shining-Publikum erschauern lassen müsste: In Zeiten von KI und Deepfake ist längst nicht mehr klar, was wirklich real ist oder was mithilfe von Technik nur täuschend gut nachgemacht wurde. Doch auch jenseits von Fotos, Filmen oder Sprachaufnahmen heißt es wachsam sein.
-
Jan 14, 2025 |
sueddeutsche.de | Michaela Pelz
Da steht er, der gute, alte Papiercontainer. Mit seinem roten Deckel trotzt er Wind und Wetter, Schnee und Regen. Ist allzeit verlässlich, treu und meist auch aufnahmebereit.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →