-
Oct 17, 2024 |
rhein-zeitung.de | Mira Zwick
Nächste Sanierung auf der B42: Was in Kestert und Osterspai geplant ist 18. Oktober 2024, 06:00 Uhr iDer Zustand der B42 bei der Ortsdurchfahrt in Kestert ist in keinem guten Zustand. Ähnlich sieht es auch in Osterspai aus. Im nächsten Jahr soll die Sanierung der Streckenabschnitte beginnen.
-
Oct 6, 2024 |
rhein-zeitung.de | Mira Zwick
In Braubach wurde ausgiebig gefeiert: Bei Winzerfest trifft Tradition auf Geselligkeit 06. Oktober 2024, 19:00 Uhr iIn Braubach wurde das traditionelle Winzerfest gefeiert. Dutzende Repräsentanten aus der Region feierten mit den Braubachern und ihren Gästen.
-
Sep 30, 2024 |
rhein-zeitung.de | Mira Zwick
Pendlerfrust am Rhein: Betroffene berichtet 30. September 2024, 14:56 Uhr iVergeblich warteten Passagiere am Freitagvormittag entlang der rechten Rheinseite auf den Zug. Rund 5000 bis 6000 Passagiere waren schätzungsweise von den Zugausfällen betroffen.
-
Sep 27, 2024 |
rhein-zeitung.de | Mira Zwick
Bahn fuhr am Freitagvormittag nicht am Mittelrhein: Bahn und Vias klären über Hintergründe auf 27. September 2024, 17:00 Uhr iAm Freitagvormittag fuhren keine Züge durchs Mittelrheintal. Foto: Mira Zwick Sehr kurzfristig informierte die Vias am Donnerstagabend um 20.54 Uhr auf allen ihr verfügbaren Kanälen darüber, dass bereits am folgenden Morgen zwischen 6 und 12 Uhr der Zugbetrieb zwischen Wiesbaden und Niederlahnstein komplett ausfällt.
-
Sep 27, 2024 |
rhein-zeitung.de | Mira Zwick
Für Post in Braubach ist eine Lösung in Sicht: Was die Deutsche Post aktuell plant 27. September 2024, 13:36 Uhr iDie Deutsche Post ist in Gesprächen, noch im Laufe dieses Jahres eine Poststation auf dem Parkplatz des Netto-Marktes aufzustellen. Foto: Mira Zwick Seit April dieses Jahres gibt es keine Post-Filiale mehr in Braubach – obwohl das Postgesetz in Gemeinden solcher Größe eine Filiale vorschreibt. Lange war keine Lösung dieses Problems in Sicht, nun kommt Bewegung in die Geschichte.
-
Sep 25, 2024 |
rhein-zeitung.de | Mira Zwick
Plus St. Goarshausen/St. Goar Wie können die beiden Schwesterstädte St. Goarshausen und St. Goar zusammenwachsen? Welches Potenzial steckt in der Region, das noch herausgekitzelt werden kann? Was wünschen sich die Bürger, an was haben sie vielleicht noch gar nicht gedacht? Antworten auf diese und noch viel mehr Fragen sollen im Rahmen einer Planerwerkstatt erarbeitet werden, die die Buga-Gesellschaft von Montag bis Mittwoch, 6. bis zum 9. Oktober, durchführt. Lesezeit: 3 Minuten
-
Sep 24, 2024 |
rhein-zeitung.de | Mira Zwick
Bahnhofssanierung und Buswendeplatz: St. Goarshäuser Rat vergibt Aufträge – Rhein in Flammen war Thema 25. September 2024, 06:00 Uhr iDer Bahnhof in St. Goarshausen wird saniert. Nach Fertigstellung soll das Rathaus hier untergebracht werden. Bis dahin muss noch an einigen Stellen gearbeitet werden. Foto: Mira Zwick Beim Thema Bahnhofsanierung, in dem künftig das Rathaus untergebracht werden soll, ist der Stadtrat St. Goarshausen in seiner jüngsten Sitzung wieder zwei Schritte weitergekommen.
-
Sep 23, 2024 |
rhein-zeitung.de | Mira Zwick
B42-Brückensanierung in Lahnstein biegt auf Zielgerade: Was auf der Baustelle aktuell los ist 23. September 2024, 17:00 Uhr iDie Arbeiten auf der B 42-Brücke über die Lahn befinden sich auf der Zielgeraden. Noch wird an vielen Ecken eifrig gearbeitet. Bis der Verkehr wieder rollen kann, wird es noch ein paar Wochen dauern.
-
Sep 5, 2024 |
rhein-zeitung.de | Mira Zwick
Ein bisschen in der Zeit reisen, Ein- und Ausblicke erlangen, die sonst ausschließlich Hotelgästen vorbehalten sind, und dabei einen guten Tropfen aus der Region genießen: Diese besondere Gelegenheit bietet sich an diesem Wochenende, wenn Alexander Gessner zum Weinfest auf die Burg Gutenfels einlädt. Am Samstag und Sonntag erwartet die Gäste dort in der privaten, als kleines Hotel geführten Burg das erste Weinfest in den herrlichen, herrschaftlichen historischen Mauern hoch über Kaub.
-
Sep 3, 2024 |
rhein-zeitung.de | Mira Zwick
Es soll ein buntes Fest werden, die Menschen beider Seiten des Flusses, das Heinrich Heine in seinem Gedicht „Die Lore-Ley“ beschreibt, zusammenbringen und dem großen Jubiläum der weit über Deutschlands Grenzen hinaus bekannten Zeilen einen würdigen Rahmen geben. Am kommenden Wochenende, 7. und 8. September, lockt ein abwechslungsreiches Programm mit Comedy und ganz viel Musik auf den Loreleyfelsen, wenn die Loreley-Touristik zu der kostenlosen Veranstaltung LoreLive einlädt. Lesezeit: 2 Minuten