
Articles
-
4 weeks ago |
baunetz-campus.de | Natalie Pawlik
Allmende im alpinen RaumEin Beispiel für diesen Wandel ist das Schweizer Bergdorf Guttannen, das das Trio im Rahmen einer einmonatigen Feldforschungsreise untersuchte. Auf über 1.000 Metern Höhe leben hier auf einer verhältnismäßig großen Fläche von 200 Quadratkilometern rund 250 Einwohner*innen. Das Dorf geprägt von extremen klimatischen Bedingungen, Lawinen und Erdrutschen.
-
1 month ago |
baunetz-campus.de | Natalie Pawlik
News Vor sechs Jahren hielten Bilder des brennenden Dachstuhls der Pariser Kathedrale Notre-Dame die Welt in Atem. Die Hitze ließ Steine schrumpfen, schmolz das Metallgerüst der Baustelle und brachte den Spitzturm zum Einsturz. Nachdem die Flammen gelöscht waren, blieb die Frage: Wie lässt sich das zerstörte Wahrzeichen möglichst originalgetreu rekonstruieren? Der Wiederaufbau dauerte insgesamt fünf Jahre, im Dezember 2024 wurde die Kathedrale wiedereröffnet.
-
1 month ago |
baunetz-campus.de | Natalie Pawlik
Focus Über Berührungspunkte, Praxisnähe und gelebte Interdisziplinarität Inhaltsverzeichnis Editorial Vitamin DDD Industrie von Anfang an mitgedacht No common kitchen Vom 5-Gänge Menü zum Produkt an der AdbK München Von 3D Riffmodulen bis Mülltracking Das Design and Technology Lab Zurich Schlafen? Im Zug. Duschen? Am Bahnhof.
-
1 month ago |
baunetz-campus.de | Natalie Pawlik
News Wie kann Architektur Leerstand für alternative Nutzungen aktivieren und neues Leben in die Innenstädte bringen? Diese Frage untersuchten Studierende der Architekturfakultät der Hochschule Darmstadt. Denn wie in vielen mittelgroßen deutschen Städten ist auch die Innenstadt Darmstadts von leerstehenden Ladenlokalen betroffen. Die Studierendenentwürfe sind noch bis 13.
-
2 months ago |
baunetz-campus.de | Natalie Pawlik
Die einen lieben sie, die anderen hassen sie – kaum eine andere Epoche wurde und wird so kontrovers diskutiert wie die Postmoderne. Heute sind die meist zwischen den 1970er- und 1990er-Jahren entstandenen Gebäude gealtert und werfen Fragen auf: Sanieren oder abreißen? Unter Denkmalschutz stellen? So ist zum Beispiel das Internationale Begegnungszentrum (IBZ) in Berlin seit April 2023 eines der jüngsten Denkmäler der Hauptstadt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →