
Nicola Kuhn
Articles
-
1 month ago |
tagesspiegel.de | Nicola Kuhn |Birgit Rieger |Bernhard Schulz
© Max Ernst, Der Hausengel von 1937, Ausstellung "Surrealismus, Romantik" in der Hamburger Kunsthalle, VG Bildkunst Bonn 2025 Einhörner in Paris und Potsdam, Caravaggio in Rom und die Moderne Nigerias in London – die Kunsthighlights des Jahres auf einen Blick. Es wird bunt und vielfältig, das Ausstellungsjahr 2025.
-
2 months ago |
tagesspiegel.de | Christiane Peitz |Gunda Bartels |Frederik Hanssen |Nadine Lange |Andreas Busche |Nicola Kuhn | +1 more
© picture alliance / dpa/Stephanie Pilick Von Romeo und Julia bis zu Thelma und Louise: Zahlreiche mythische und mythologische Paare vermitteln uns eine Idee von dem, was Liebe ist – oder sein kann. Wir präsentieren diejenigen, die uns am liebsten sind. Wie viele berühmte Liebespaare stammen aus dem Reich der Mythen und Legenden, wie viele aus modernen Fiktionen, und wie viele reale Paare haben eine mythische Bedeutung angenommen.
-
Jan 13, 2025 |
tagesspiegel.de | Nicola Kuhn
© Thorsten Jorzick, Bochum Letzte Blicke, bunte Berge in Zeichnungen: Das Museum der Bochumer Ruhr-Universität bereitet einer Gattung, die sonst eher im Hintergrund verharrt, die große Bühne. Diese Ausstellung ist auf den ersten Blick eine Zumutung: Eine Zeichnung nach der anderen reiht sich an der Wand, so gut wie keine Unterbrechung, die Themen gehen ineinander über.
-
Jan 8, 2025 |
tagesspiegel.de | Nicola Kuhn
Draußen stehen sie Schlange, und das geht seit Wochen schon so. Die Ausstellung „Gerhard Richter. Verborgene Schätze“ hat dem Düsseldorf Museum Kunstpalast einen Publikumserfolg beschert. Mit ihr feiert das Rheinland seinen berühmtesten Maler, der seit vielen Jahren die ungeschlagene Nummer Eins internationaler Künstler-Rankings ist. Seine Auktionsergebnisse rangieren im Millionenbereich.
-
Dec 5, 2024 |
tagesspiegel.de | Nicola Kuhn
© Familienarchiv Je weiter die NS-Zeit zurückliegt, umso wichtiger werden die Lebensgeschichten der Verfolgten. Doch noch immer wird um Anerkennung gerungen. Ein neues Restitutionsgesetz droht gerade zu scheitern. Die Details sind wichtig. Dieser Satz fällt mehrere Male. Valerie Sattler, die in New York geborene Großnichte von Curt Glaser, sagt ihn unter anderem im Film des RBB über ihre Suche nach Spuren des jüdischen Direktors der Berliner Kunstbibliothek.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →