
Nicole Bastian
Articles
-
2 months ago |
handelsblatt.com | Sabine Gusbeth |Nicole Bastian
Ukraine-KriegFriedenstruppen aus China und Indien? US-Verteidigungsminister Hegseth kann sich auch nicht-europäische Truppen in der Ukraine vorstellen. Das Konzept stößt auf Zustimmung - und Kritik: wegen der möglichen Einbindung Chinas.Sabine Gusbeth, Nicole Bastian Artikel anhören 08:39 Peking, Düsseldorf. Russlands Partner China bringt sich als Friedensvermittler und -garant im Ukrainekrieg ins Spiel.
-
2 months ago |
handelsblatt.com | Moritz Koch |Sebastian Matthes |Frank Specht |Nicole Bastian |Martin Knobbe |Martin Gehlen
München. Das schwindende Vertrauen der Europäer in das militärische Schutzversprechen der USA hat die Gespräche auf der Sonntag zu Ende gegangenen Münchner Sicherheitskonferenz dominiert. Europa muss die Lücke nun füllen, die die USA hinterlassen. Zwischen den Staats- und Regierungschefs der EU laufen Gespräche, einen Sondergipfel einzuberufen.
-
2 months ago |
handelsblatt.com | Nicole Bastian |Frank Specht
München. Der Beifall will nicht enden, als Wolodimir Selenski am Samstag die Hauptbühne der Münchner Sicherheitskonferenz ( MSC) betritt. Als „sehr mutigen Anführer seines Landes" hat ihn Konferenz-Chairman Christoph Heusgen zuvor eingeführt. Selenski genießt den Applaus. Er weiß, dass die Sicherheitskonferenz für ihn ein Heimspiel ist. In den drei Jahren der großflächigen Invasion Russlands in seinem Land hat er hier immer wieder unter Beifall um mehr Waffen gekämpft, mit Teilerfolg.
-
2 months ago |
handelsblatt.com | Nicole Bastian |Martin Kölling
Wie wichtig der US-Regierung der Indo-Pazifik ist, zeigt unter anderem die Tatsache, dass sich der neue US-Außenminister Marco Rubio nach seiner Bestätigung im Amt im Januar zuallererst mit seinen Amtskollegen aus Japan, Indien und Australien traf. Die vier Staaten bilden die Quad-Gruppe und repräsentieren rund ein Drittel der globalen Wirtschaftsleistung. Und sie verstehen sich als das Gegengewicht zu China in der Indo-Pazifik-Region.
-
2 months ago |
handelsblatt.com | Nicole Bastian |Frank Specht |Moritz Koch
München. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will für die Aufrüstung Europas eine höhere Staatsverschuldung. Auf der Münchner Sicherheitskonferenz sprach sich die CDU-Politikerin dafür aus, die Ausnahmeklausel im Euro-Stabilitätspakt zu nutzen. „Ich werde vorschlagen, die Ausweichklausel für Verteidigungsinvestitionen zu aktivieren", sagte sie. Dies soll eine deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben ermöglichen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →