Articles

  • 3 days ago | beobachter.ch | Nicole Müller

    Kein Recht auf HomeofficeDie UBS will Angestellte zurück im Büro, Sulzer und Amazon schaffen Homeoffice gar ganz ab: Firmen dürfen grundsätzlich bestimmen, wo Angestellte arbeiten. Es gibt aber eine Ausnahme. Veröffentlicht am 13. Mai 2025 - 14:45 UhrVorlesenfunktion nicht verfügbarDie Pandemie ist schon lange her, trotzdem arbeiten noch viele Angestellte von zu Hause aus – einen oder mehrere Tage pro Woche.

  • 1 week ago | beobachter.ch | Nicole Müller

    Hotline-FrageWir reisen nach England, über ein Reisebüro. Es hat uns nichts von der elektronischen Reisegenehmigung gesagt, die jetzt obligatorisch ist. Was tun? Veröffentlicht am 7. Mai 2025 - 06:00 UhrVorlesenfunktion nicht verfügbarJetzt können Sie nochmals entscheiden: Möchten Sie die Reise antreten oder lieber nicht? Im zweiten Fall können Sie kostenlos vom Vertrag zurücktreten, weil das Reisebüro seine Informationspflicht verletzt hat.

  • 2 weeks ago | blick.ch | Nicole Müller

    Fast die Hälfte aller Arbeitnehmer tun es einmal im Leben: Sie verwirklichen ihren Traum und nehmen sich eine Auszeit im Ausland. Damit diese wirklich traumhaft wird, braucht es einige Vorarbeit – vor allem in Sachen Versicherungen. Publiziert: vor 15 Minuten|Aktualisiert: vor 9 MinutenWeltwunder bestaunen statt im Büro zu sitzen: Eine berufliche Auszeit kann den Horizont erweitern.

  • 2 weeks ago | beobachter.ch | Nicole Müller

    Alle Mieterinnen und Mieter verlieren ihre Wohnung, wenn Vermieter ihre Liegenschaft sanieren wollen. Das geschieht immer wieder. Wie etwa im Fall der sogenannten Sugus-Häuser in Zürich: Kurz vor Weihnachten 2024 schickte die Eigentümerin allen Mietern die Kündigung. Laut Zahlen der Zürcher Kantonalbank passiert das bei jährlich 2000 Mehrfamilienhäusern. 30’000 Bewohnerinnen und Bewohner sind davon betroffen, besonders in Städten und Tourismuszentren.

  • 3 weeks ago | beobachter.ch | Nicole Müller

    Alle Mieterinnen und Mieter verlieren ihre Wohnung, wenn Vermieter ihre Liegenschaft sanieren wollen. Das geschieht immer wieder. Wie etwa im Fall der sogenannten Sugus-Häuser in Zürich: Kurz vor Weihnachten 2024 schickte die Eigentümerin allen Mietern die Kündigung. Laut Zahlen der Zürcher Kantonalbank passiert das bei jährlich 2000 Mehrfamilienhäusern. 30’000 Bewohnerinnen und Bewohner sind davon betroffen, besonders in Städten und Tourismuszentren.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →