Articles

  • 1 day ago | beobachter.ch | Nicole Müller

    Alle Mieterinnen und Mieter verlieren ihre Wohnung, wenn Vermieter ihre Liegenschaft sanieren wollen. Das geschieht immer wieder. Wie etwa im Fall der sogenannten Sugus-Häuser in Zürich: Kurz vor Weihnachten 2024 schickte die Eigentümerin allen Mietern die Kündigung. Laut Zahlen der Zürcher Kantonalbank passiert das bei jährlich 2000 Mehrfamilienhäusern. 30’000 Bewohnerinnen und Bewohner sind davon betroffen, besonders in Städten und Tourismuszentren.

  • 1 day ago | beobachter.ch | Nicole Müller

    Hesch gwüsst? Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven. Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» zeigt, wie. Diesmal: Ist eine Entschädigung fällig, wenn man eine Wohnung doch nicht nimmt? Veröffentlicht am 23. April 2025 - 17:24 UhrDas Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» bietet Gegensteuer zum scheinbar komplizierten (Rechts-)Alltag. Hier erfahren Sie in wenigen Schritten, wie Sie ein Problem lösen oder eine Situation souverän meistern.

  • 1 week ago | beobachter.ch | Nicole Müller

    Es ist kurz vor Weihnachten im Jahr 2017. Die Enkelin hat Geburtstag, die ganze Familie geht zusammen auf den Zürcher Weihnachtsmarkt auf dem Sechseläutenplatz, dann zum Abendessen ins Restaurant Mövenpick. Eltern, Freund und sogar die 86-jährige Grossmutter sind dabei. Gegen halb zwölf gehts über den Bürkliplatz auf den Heimweg.

  • 3 weeks ago | beobachter.ch | Nicole Müller

    Neue obligatorische ReisegenehmigungNach England, Wales, Schottland oder Nordirland kann man jetzt nur noch mit einer elektronischen Reisegenehmigung. Wie das funktioniert, hat der Beobachter getestet. Veröffentlicht am 2. April 2025 - 10:48 UhrWer ab 2. April Grossbritanniens knallgrüne Wiesen, Schafe oder gemütliche Pubs besuchen will, braucht eine elektronische Reisegenehmigung (ETA, Electronic Travel Authorisation). Es hilft auch nichts, einen EU-Pass zu haben.

  • 3 weeks ago | beobachter.ch | Nicole Müller

    Weitere GerichtsurteileAutobahn-Videos gelten als BeweisEin Aargauer Autofahrer wird im Jahr 2021 dabei erwischt, wie er auf der Autobahn rechts überholt und auf der Überholspur dem vorausfahrenden Fahrzeug dicht auffährt – auf einer Strecke von über 200 Metern und mit mindestens Tempo 90. Danach überschreitet er die Höchstgeschwindigkeit um rund 50 Kilometer pro Stunde. Einen Fahrzeugausweis hat er auch nicht dabei.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →