
Nicole Stern
Articles
-
2 weeks ago |
diepresse.com | Susanne Bickel |Nicole Stern |Matthias K. Auer
Sie waren schlussendlich nur wenige Stunden in Kraft: die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Sonderzölle auf Importe aus ausgewählten Ländern. War für die Europäische Union zuvor noch ein pauschaler Satz von 20 Prozent vorgesehen, erfolgte am Mittwochabend die Kehrtwende: Trump legte seine reziproken Zölle für 90 Tage auf Eis und senkte sie auf pauschal zehn Prozent. Das gelte ab sofort.
-
2 weeks ago |
diepresse.com | Susanne Bickel |Nicole Stern |Matthias K. Auer
Seit Mitternacht US-Ostküstenzeit sind sie in Kraft: die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Sonderzölle auf Importe aus ausgewählten Ländern. Besonders betroffen sind jene Staaten, mit denen die USA ein hohes Handelsbilanzdefizit verzeichnen. Für die Europäische Union gelten nun pauschal 20 Prozent – für chinesische Produkte aufgrund der jüngsten Eskalation zwischen Peking und Washington sogar 104 Prozent. Diese Maßnahmen treffen auch Österreich empfindlich.
-
2 weeks ago |
diepresse.com | Susanne Bickel |Nicole Stern |Matthias K. Auer
Seit Mitternacht US-Ostküstenzeit sind sie in Kraft: die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Sonderzölle auf Importe aus ausgewählten Ländern. Besonders betroffen sind jene Staaten, mit denen die USA ein hohes Handelsbilanzdefizit verzeichnen. Für die Europäische Union gelten nun pauschal 20 Prozent – für chinesische Produkte aufgrund der jüngsten Eskalation zwischen Peking und Washington sogar 104 Prozent. Diese Maßnahmen treffen auch Österreich empfindlich.
-
2 weeks ago |
diepresse.com | Susanne Bickel |Nicole Stern |Matthias K. Auer
Seit Mitternacht US-Ostküstenzeit sind sie in Kraft: die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Sonderzölle auf Importe aus ausgewählten Ländern. Besonders betroffen sind jene Staaten, mit denen die USA ein hohes Handelsbilanzdefizit verzeichnen. Für die Europäische Union gelten nun pauschal 20 Prozent – für chinesische Produkte aufgrund der jüngsten Eskalation zwischen Peking und Washington sogar 104 Prozent. Diese Maßnahmen treffen auch Österreich empfindlich.
-
Jan 16, 2025 |
diepresse.com | Nicole Stern
Es ist eigentlich eine kleine Sensation. Nach Monaten des Geld-Hortens und der Konsumzurückhaltung scheinen die Menschen ihr Geld wieder ausgeben zu wollen. Zumindest für jene Dinge, die ihnen wichtig erscheinen. Und dazu zählen ganz offensichtlich Ringe von Cartier und Uhren von Piaget.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →