Patrick Bernau's profile photo

Patrick Bernau

Frankfurt am Main

Senior Business and Finance Editor, Sunday Paper at Frankfurter Allgemeine Zeitung

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Ressortleiter Wirtschaft / Wert. Impressum: https://t.co/2g1YQ71DPB Datenschutz: https://t.co/DOBfj9RtjG

Featured in: Favicon faz.net Favicon msn.com Favicon ksml.fi

Articles

  • 1 week ago | faz.net | Patrick Bernau |Winand von Petersdorff-Campen

    Was Amerikas Präsident Donald Trump in den vergangenen Tagen verursacht hat, war für die Weltwirtschaft eine der schwersten Erschütterungen der vergangenen 100 Jahre. Zwar entschärfte er seine am „Liberation Day“ verkündeten Zölle leicht, weil ihm die Anleihemärkte signalisiert hatten, dass neben einer Rezession auch eine Finanzkrise drohte. Trotzdem beließ er die Zölle auf einem Niveau, das die berüchtigten Smoot-Hawley-Zölle von 1930 wie eine zarte Intervention wirken lässt.

  • 1 week ago | faz.net | Patrick Bernau

    Herr Steinbach, die neue Regierung will Deutschland modernisieren, auf die Behörden kommt nach der Verabschiedung des Sondervermögens für Infrastruktur jetzt viel Geld zu. Sind sie darauf vorbereitet? Ich befürchte: nur in Teilen. Es wird sicher positive Ausnahmen geben. Die sollte man dann angucken, um daraus zu lernen. Aber im Allgemeinen muss man sagen: Wir sind auf die bei dieser Geldmenge zu erwartenden Antragszahlen nicht vorbereitet.

  • 1 week ago | faz.net | Patrick Bernau

    Was Amerikas Präsident Donald Trump in den vergangenen Tagen verursacht hat, war für die Weltwirtschaft eine der schwersten Erschütterungen der vergangenen 100 Jahre. Zwar entschärfte er seine am „Liberation Day“ verkündeten Zölle leicht, weil ihm die Anleihemärkte signalisiert hatten, dass neben einer Rezession auch eine Finanzkrise drohte. Trotzdem beließ er die Zölle auf einem Niveau, das die berüchtigten Smoot-Hawley-Zölle von 1930 wie eine zarte Intervention wirken lässt.

  • 2 weeks ago | faz.net | Patrick Bernau

    Der Teufelskreis am rechten RandBildbeschreibung ausklappenDer Aufstieg der Rechtspopulisten nährt sich selbst. Eine Studie hat eine neue These, wie es dazu kommen konnte. Zusammenfassung Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App Ganz verstanden ist es noch nicht, warum in gefestigten Demokratien die Bürger immer mehr Rechtspopulisten wählen. Selbst die simpelste Forderung, die nach weniger Einwanderung, ist bei näherem Hingucken nicht so eindeutig.

  • 2 weeks ago | faz.net | Patrick Bernau

    Fast die Hälfte der Apps bricht Datenschutz-VersprechenBildbeschreibung ausklappenViele Apps tun nur so, als würden sie die Daten ihrer Nutzer schützen. Eine neue Studie zeigt: Fast die Hälfte hält sich nicht an ihre eigenen Versprechen. Zusammenfassung Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App Viele Smartphone-Apps spionieren ihre Nutzer deutlich stärker aus, als sie zugeben.

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
18K
Tweets
18K
DMs Open
Yes
Patrick Bernau
Patrick Bernau @PatrickBernau
8 Mar 25

Dieser Sondierungsvertrag ist wirklich keine Werbung dafür, demnächst die Schuldenbremse grundsätzlich zu reformieren.

Moritz Schularick
Moritz Schularick @MSchularick

In der Tat. Auf die Gefahr des Verschiebebahnhofs hatten wir explizit hingewiesen. Ein Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen muss dazu führen, das im gleichen Umfang mehr investiert wird. Nicht für teure Wahlgeschenke wie Mütterrente …

Patrick Bernau
Patrick Bernau @PatrickBernau
8 Mar 25

Gestern wussten wir noch nicht, wie wichtig dieser Absatz heute werden würde. https://t.co/o11OKHe7v9 https://t.co/fFRXceQuAZ

Patrick Bernau
Patrick Bernau @PatrickBernau
6 Mar 25

Wenn die Deutschen mit dem Wahlergebnis unzufrieden sind, dann sind sie im Prinzip unzufrieden mit ihren Mitbürgern, oder täusche ich mich? https://t.co/YOVRUixb3Y