-
2 weeks ago |
aerokurier.de | Patrick Holland-Moritz
Messerundgang : Vom Segelflugzeug bis zum Business Jet ist auf der AERO 2025 in Friedrichshafen wieder alles dabei, was Pilotenherzen höherschlagen lässt. Das aerokurier-Team präsentiert Ihnen die schönsten Impressionen aus den Hallen und vom Static Display. Die AERO ist Europas wichtigste Messe für die General Aviation, sie gilt als Treffpunkt und Stimmungsbarometer der ganzen Branche.
-
3 weeks ago |
aerokurier.de | Patrick Holland-Moritz
Die im Rahmen der Luftfahrtmesse Sun 'n Fun in Florida vorgestellte E1000 AX bietet laut Hersteller die gleiche Leistung wie ihre Vorgängerin E1000 GX – allerdings sind mehr als 25 neue Funktionen an Bord, darunter Garmin Autothrottle und Autoland. Darüber informiert der Hersteller aus Bend, Oregon, in einer Pressemitteilung. Garmin Autothrottle ist in die Avioniksuite G1000 NXi integriert und regelt die Motorleistung automatisch vom Start bis zur Landung.
-
3 weeks ago |
aerokurier.de | Patrick Holland-Moritz
Tom Cruise spielte in "TOP GUN" die Rolle von Lieutenant Pete "Maverick" Mitchell, ein talentierter, eigenwilliger und impulsiver Kampfpilot – und wie in jedem guten Hollywood-Epos brauchte es da natürlich einen Gegenspieler und Bösewicht. Dieser hieß Lieutenant Tom "Iceman" Kazanski und wurde damals, Mitte der 1980er Jahre, von Val Edward Kilmer verkörpert.
-
3 weeks ago |
flugrevue.de | Patrick Holland-Moritz
Zum Tod von Val Kilmer : Am 1. April ist der Schauspieler und TOP-GUN-Star Val Kilmer im Alter von 65 Jahren in Los Angeles gestorben. Als Gegenspieler von "Maverick" (gespielt von Tom Cruise) ist Val Kilmer in der Rolle des "Iceman" in die Filmgeschichte eingegangen.
-
3 weeks ago |
aerokurier.de | Patrick Holland-Moritz
Nachdem die Installation des Systems und die Tests in einer Phenom 300 von Embraer erfolgreich verlaufen sind, hat die europäische Luftfahrtbehörde EASA jetzt das Supplemental Type Certificate (STC) erteilt.
-
1 month ago |
aerokurier.de | Patrick Holland-Moritz
Seit dem 21. März wird Swift 100R im niedersächsischen Ganderkesee (EDWQ) im Schul- und Charterbetrieb der AAG Flight Academy eingesetzt und kann dort auch von anderen Piloten bezogen werden. Das bleifreie Swift 100R ist ein Flugkraftstoff mit 100 Oktan, der als Ersatz für das verbleite Avgas 100LL entwickelt wurde. Seit Herbst 2024 besitzt Swift 100R die Zulassungen der US-Luftfahrtbehörde FAA und der europäischen EASA für den Lycoming IO-360-L2A, dem Antrieb der Cessna 172S und R.
-
1 month ago |
aerokurier.de | Patrick Holland-Moritz
Neues Garmin-Produkt : Garmin hat einen neuen CO-Detektor vorgestellt, der sich in viele Garmin-Geräte integrieren lässt. Der GCO 14 überwacht den Kohlenmonoxid-Gehalt in der Luft im Cockpit und schlägt bei zu hohen Werten Alarm. Kohlenmonoxid ist eine Gefahr im Cockpit: Das Gas ist unsichtbar, geruchlos und tödlich. Bisher sind in vielen Flugzeugen noch althergebrachte Sticker zu finden, die sich bei zu hohem CO-Gehalt in der Luft verfärben.
-
1 month ago |
aerokurier.de | Patrick Holland-Moritz
Flotten-Upgrade und stabile Einnahmen : Die Nürnberger FAI Aviation Group meldet stabile Umsätze für das Jahr 2024 und treibt die Modernisierung der Flotte voran. Der Berliner Maintenance-Standort wird indes geschlossen. Die FAI Aviation Group, die unter anderem im Ambulanzfluggeschäft sehr aktiv ist, gibt für 2024 einen konsolidierten Gruppenumsatz von 130 Millionen Euro bekannt. Dies entspricht dem Umsatz der Gruppe im Jahr 2023.
-
1 month ago |
aerokurier.de | Patrick Holland-Moritz
Pilatus nimmt bei der PC-12 Abschied von der bislang verbauten Honeywell-Avionik und setzt ab sofort auf Garmin. Mit dem G3000 Prime – Garmin hatte die Avinonik-Suite im Oktober 2004 präsentiert – halten die aktuellen Sicherheitsfunktionen Autoland, Smart Glide und ESP (Electronic Electronic Stability and Protection) Einzug an Bord der jetzt vorgestellten PC-12 PRO. Zudem bietet der Schweizer Hersteller neue Interieur- und Farbdesigns für die beliebte Turboprop an.
-
1 month ago |
aerokurier.de | Patrick Holland-Moritz
Schwedisches Flaggschiff : Der DULV hat die Musterzulassung für die Blackwing BW650 erteilt. Das neue Topmodell hat mit dem Rotax 916iS unter der Cowling noch mehr Power. Mit der am 7. März erteilten Musterzulassung spielt der Composite-Tiefdecker aus Schweden weiterhin ganz vorne in der Liga der High-End-ULs. Mit dem 160 PS (117 kW) starken Turbo-Einspritzer Rotax 916iS erreicht das UL laut Kennblatt eine Höchstgeschwindigkeit von 320 Kilometern pro Stunde.