Aerokurier
Aerokurier is a specialized magazine focused on international civil aviation, covering topics such as general aviation, business aviation, powered flight, air sports, and aviation technology. As a respected publication in the field, Aerokurier releases monthly pilot reports on aircraft used in general aviation. It serves as the official publication for Germany's two major aviation associations, the Deutscher Aeroclub e.V. and AOPA Germany. Through its expert reporting, clear market analysis, and thorough research, Aerokurier helps enhance public understanding and acceptance of aviation. The magazine's high-quality editorial approach meets the informational needs of readers interested in all aspects of civil aviation. Several times a year, Aerokurier includes SPECIALS as a supplement, exploring topics like flight schools, helicopters, maintenance, and business flying.
Outlet metrics
Global
#649400
Germany
#36838
Vehicles/Aviation
#28
Articles
-
6 days ago |
aerokurier.de | Lars Reinhold
Der erste Eindruck eines potenziellen neuen Arbeitgebers ist im Digitalzeitalter nur wenige Klicks entfernt. Die Karriereportale der großen Player der Luftfahrt zeichnen ein schillerndes Bild aus fachlicher Herausforderung und menschlicher Harmonie, und selbst kleine Firmen wissen inzwischen, dass ein paar Stellenanzeigen auf der Website nicht mehr ausreichen, um sich interessant genug zu machen.
-
6 days ago |
aerokurier.de | Lars Reinhold
Den Auftakt dieser Geschichte könnte man durchaus als standesgemäß bezeichen: Die Landung zweier Tiefdecker vom Typ Junkers F-13 am 10. Mai 1925 auf dem neuen Flughafen am Roten Berg markierte Erfurts Start ins Luftfahrt-Zeitalter. Der Landeplatz verfügte über eine Flugbetriebsfläche von 730 mal 430 Metern – seinerzeit war es üblich, anstatt fester Pisten eine große Grasfläche zu nutzen und immer direkt gegen den Wind zu starten. Seinen Höhepunkt erreichte der Flugverkehr am Roten Berg 1928.
-
1 week ago |
aerokurier.de | Patrick Holland-Moritz
Als Garmin 2019 das Notlandesystem Autoland vorstellte, war dies eine Revolution für die Allgemeine Luftfahrt. Wird der Pilot aus welchem Grund auch immer handlungsunfähig, können die Passgiere auf Knopfdruck eine Notlandung auf dem nächstmöglichen Flugplatz einleiten. Das System übernimmt dann die Kontrolle über das Flugzeug, sendet ein Notsignal an die Flugsicherung und bringt das Flugzeug sicher zu Boden bis zum Stillstand.
-
1 week ago |
aerokurier.de | Lars Reinhold
Der erste Startversuch endete mit einem Abbruch noch vor dem Abheben. Erst im zweiten Anlauf vereinte Friedrich Merz genug Stimmen der Abgeordneten auf sich, um ins höchste Regierungsamt aufsteigen zu können. Ein unschöner Schlag für unsere ohnehin angegriffene Demokratie, aber erwartbar angesichts der Tatsache, dass Merz sich im Wahlkampf bei Weitem nicht nur Freunde gemacht hat. Sei’s drum: Mit dem Sauerländer Merz zieht zum ersten Mal ein aktiver Pilot ins Kanzleramt ein.
-
1 week ago |
aerokurier.de | Lars Reinhold
Additive Fertigung : Die Firma Vocus aus Augsburg hat erstmals für ein additiv gefertigtes Auspuffteil für Segelflugzeugmotoren die Zulassung der EASA erhalten. Es soll haltbarer, leichter und auch in Kleinserien einfacher in gleichbleibender Qualität hergestellt werden können als das Original.
Aerokurier journalists
Contact details
Address
123 Example Street
City, Country 12345
Phone
+1 (555) 123-4567
Email Patterns
Contact Forms
Contact Form
Website
http://aerokurier.deTry JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →