-
6 days ago |
kleinezeitung.at | Peter Altmann
„Mich freut es für Willi, dass er sich – für mich – mit zwei Toren belohnt hat“, lobte Sturm-Trainer Jürgen Säumel nach dem 4:2-Triumph gegen Salzburg William Böving. Der Zusatz „für mich“ musste deswegen sein, weil dem Dänen offiziell nur ein Treffer zugeschrieben wurde. Von seinem so wichtigen Doppelpack in den Minuten 18 und 20 soll der erste Streich auf das Konto von Salzburg-Verteidiger Aleksa Terzic gegangen sein.
-
1 week ago |
kleinezeitung.at | Peter Altmann
Der Branchenprimus und sein erster Herausforderer. So lassen sich die ersten 20 Jahre seit dem Einstieg von Red Bull in den Fußball zusammenfassen. Salzburg avancierte zum Titelhamster. Wenn die Mozartstädter ausgelassen haben, war oftmals Sturm zur Stelle. Von bislang 85 Duellen gewann Schwarz-Weiß 19, deren 46 gingen an Salzburg, 20 endeten ohne Sieger.
-
1 week ago |
kleinezeitung.at | Peter Altmann
Der verpasste Sieg im Kellerduell mit Austria Klagenfurt tat GAK-Torjäger Daniel Maderner doppelt weh. Einerseits wegen des Ergebnisses, andererseits wegen der Roten Karte für die Kärntner, bei der er der Leidtragende war. „Das waren auf jeden Fall zwei verlorene Punkte“, erklärte der Stürmer nach dem 1:1-Remis. Maderner selbst war es, der in Minute 34 nach herrlichem Pass von Christian Lichtenberger das 1:0 erzielt hatte: „Jeder kennt die Connection von ‚Lichti‘ und mir noch aus dem Vorjahr.
-
2 weeks ago |
kleinezeitung.at | Peter Altmann |Clemens Ticar
Hartberg im Cup-Finale Eine Kleinstadt sieht in Klagenfurt blau Reportage. Der TSV Hartberg steht im Finale des ÖFB-Cups. Und die ganze Region genießt den Finaltag in der Kärntner Landeshauptstadt.
-
2 weeks ago |
kleinezeitung.at | Peter Altmann
Nun würden zehn Endspiele warten, hieß es beim GAK im Hinblick auf die Qualifikationsgruppe. Denkt man an die Bedeutung des Kräftemessens mit Austria Klagenfurt (19.30 Uhr, Sky), gehen einem beinahe schon die Superlative aus. Ein „Endspiel aller Endspiele“ ist nur schwer möglich.
-
2 weeks ago |
kleinezeitung.at | Peter Altmann
Vier Spiele noch, spätestens dann weiß der GAK, ob er auch in der kommenden Saison Teil der höchsten Spielklasse sein wird. „Jetzt ist Money Time, wie man so schön sagt“, meint Trainer Ferdinand Feldhofer. Die „Rotjacken“ haben diese den Gegner betreffende Thematik natürlich verfolgt, aber kein großes Augenmerk darauf gelegt. „Auf unsere Spieler hatte das gar keinen Einfluss. Wir haben den Fokus bei uns und wollen es sowieso sportlich schaffen.
-
2 weeks ago |
kleinezeitung.at | Peter Altmann |Michael F. Lorber
Frust, Trauer, Ärger, Wut. Nach dem Schlusspfiff des hitzigen Schlagers gegen die Austria war bei Sturm ein bunter Mix an Emotionen im Spiel, positive waren nach der 0:1-Niederlage außer stolz auf einen bewundernswerten Kampf in Unterzahl kaum dabei. Das Unverständnis konzentrierte sich auf Referee Sebastian Gishamer und sein Team, das Sturm mit zwei Ausschlüssen bedachte und in der Nachspielzeit den vielumjubelten Ausgleich aberkannte. „Der Schiedsrichter hatte keine Ruhe in seinem Kopf.
-
2 weeks ago |
kleinezeitung.at | Peter Altmann
Trainer Ferdinand Feldhofer nahm viele positive Erkenntnisse vom 1:1 in Hartberg mit nach Graz – vor allem die gute Moral, die der GAK an den Tag legte. Bei diesem Remis wusste zudem ein Trio zu gefallen, welches das Potenzial hat, im Abstiegskampf den Unterschied auszumachen. Florian Wiegele überzeugte in Hartberg einmal mehr © GEPA FLORIAN WIEGELE:Inzwischen ist es fast schon zur Gewohnheit geworden, dass der Torhüter nach dem Spiel positiv besprochen wird.
-
2 weeks ago |
kleinezeitung.at | Peter Altmann |Matthias Janisch
Wie viel der Punkt beim 1:1 in Hartberg für den GAK am Ende im Abstiegskampf wert gewesen sein wird, lässt sich noch nicht abschätzen. An Hoffnung haben die Athletiker jedoch gewonnen, schließlich gelang eine adäquate Reaktion auf die 0:3-Niederlage im Heimspiel gegen die Oststeirer unter der Woche.
-
2 weeks ago |
kleinezeitung.at | Peter Altmann |Matthias Janisch
In der sechsten Minute des Steirerduells zwischen Hartberg und dem GAK hatte Donis Avdijaj eine Idee. Der Stürmer drehte auf, sah Dominik Prokop und setzte seinen Teamkollegen mit einem Traumpass ideal in Szene. Prokop überhob Florian Wiegele und traf zum zwischenzeitlichen 1:0. „Ich habe dem Coach im Training noch gesagt, dass ich wieder so einen Ball spielen werde und deshalb habe ich so ausgelassen gejubelt.“Doch der Jubel des 28-Jährigen hatte schmerzhafte Folgen.