
Articles
-
1 month ago |
aponet.de | Peter Erik Felzer
Mythos 1: Nach einer Immuntherapie hat man nie mehr Probleme“Das wäre schön”, so Professor Dr. Ludger Klimek, der Leiter des Zentrums für Rhinologie und Allergologie in Wiesbaden ist. Bei der von Laien oft “Allergie-Impfung” genannten Behandlung spritzt der Arzt den allergieauslösenden Stoff erst in sehr kleinen, später in höheren Dosierungen. “Den meisten hilft das. Die Symptome nehmen zum Teil deutlich ab”, so der Präsident des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen.
-
2 months ago |
aponet.de | Peter Erik Felzer
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung gibt eine klare Empfehlung: täglich viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte, dazu ausreichend trinken. „Doch der Alltag sieht oft anders aus“, betonte Dr. Bettina Jagemann, Ernährungswissenschaftlerin am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf. Zwar greifen sieben von zehn Deutschen täglich zu Gemüse und Obst. Gleichzeitig greift jeder Vierte Tag für Tag zu Süßem oder Snacks.
-
Oct 3, 2024 |
aponet.de | Peter Erik Felzer
Eine akute Bronchitis zählt zu den häufigsten Gründen dafür, dass Patienten die Arztpraxis oder Apotheke ihres Vertrauens aufsuchen. In erster Linie gilt es dann, die Symptome zu lindern, weiß Dr. Justus de Zeeuw aus seiner täglichen Praxis. „Für viele Patienten gehen Atemwegsinfekte mit einem hohen Leidensdruck einher“, so der Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Schlafmedizin und Rehabilitationsmedizin aus Köln.
-
Sep 29, 2024 |
pharmazeutische-zeitung.de | Peter Erik Felzer
Zahlreiche führende pharmazeutische Hersteller sind erstmals oder nach Abwesenheit wieder auf der Expopharm vertreten. Hierzu zählen etwa AstraZeneca, Bendalis, Hexal, Lyomark Pharma und Weleda. Auch Unternehmen wie Johnson & Johnson, Pfizer Pharma und GSK haben sich entschlossen, wieder auf der europäischen Leitmesse für den Apothekenmarkt vertreten zu sein und ihre Innovationen vorzustellen.
-
Jul 22, 2024 |
aponet.de | Peter Erik Felzer
Was steckt hinter Trinknahrung? Es handelt sich um Flüssignahrung. Mit ihr lassen sich Nährstoffdefizite ausgleichen. Trinknahrung enthält lebenswichtige Nähr- und Vitalstoffe wie Fette, Kohlenhydrate und Eiweiß, aber auch Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe − und das alles in einem vergleichsweise geringen Volumen. Wie sieht Trinknahrung aus? Am häufigsten gibt es sie in Form von milchshakeartigen Zubereitungen, die man direkt zu sich nehmen kann. Wer benötigt sie?
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →