Peter Koller's profile photo

Peter Koller

Bad Tölz

Editor at KE Next

Journalist, Fotograf, Bass-Player, Vater zweier Töchter

Articles

  • 1 week ago | automation-next.com | Peter Koller

    Eine Erhebung des Forschungsdienstes Statista vom Dezember 2024 unterstreicht die Brisanz der Situation. So ist die Verbreitung von KI-Technologien in der Produktion in China mit 94 Prozent am höchsten. Mit überraschend großem Abstand folgen die USA auf Platz zwei. Hier setzt mit 46 Prozent knapp die Hälfte der produzierenden Unternehmen auf KI. Die DACH-Region bildet mit nur 20 Prozent das Schlusslicht der Befragung.

  • 1 week ago | automation-next.com | Peter Koller

    Im kalifornischen Los Gatos ist ein neues Gastronomiekonzept in Betrieb gegangen, das auf die vollständige Automatisierung der Speisenzubereitung setzt. Entwickelt wurde BurgerBots von der Unternehmerin Elizabeth Truong, die den Standort als Pilotprojekt für einen möglichen weiteren Rollout versteht.

  • 2 weeks ago | automation-next.com | Peter Koller

    Paukenschlag in der Robotikbranche: Kuka-CEO Peter Mohnen verlässt das Unternehmen. Mohnen kam 2012 als Finanzchef zu KUKA und wurde 2018 Vorstandsvorsitzender. Insgesamt 13 Jahre bekleidete er ein Amt im Vorstand. Als CEO der KUKA AG habe er das Unternehmen erfolgreich stabilisiert und sicher durch globale Veränderungen und Herausforderungen wie die Corona-Pandemie oder die Spannungen auf den Weltmärkten, etwa durch den Krieg in der Ukraine, geführt, heißt es in einer Pressemitteilung.

  • 2 weeks ago | automation-next.com | Peter Koller

    KI ist in der Industrie kein ganz neues Thema, hat aber mit der generativen KI seit drei Jahren noch einmal eine völlig neue Dynamik bekommen. Wie ist aktuell der Stand? Jana Kirchheim: Die entscheidende Erkenntnis ist: Künstliche Intelligenz ist in der Industrie keine Theorie mehr – wir sind mitten in der UmsetzungWoran machen Sie diese Erkenntnis fest?

  • 1 month ago | automation-next.com | Peter Koller

    Die britische Armee hat erfolgreich eine RF DEW (Radiofrequency Directed Energy Weapon) getestet, die mithilfe von Hochfrequenz-Funkwellen mehrere Drohnenschwärme gleichzeitig und nahezu augenblicklich ausschaltet - zu einem Preis von lediglich 11 Euro-Cent pro Schuss. Der Versuch fand auf einem Schießplatz in Westen von Wales statt und war die größte Übung zur Drohnenabwehr, die die britische Armee bisher durchgeführt hat.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
540
Tweets
4K
DMs Open
No
Peter Koller
Peter Koller @Peter_Koller
16 Aug 23

RT @polenz_r: Das mit der faschistischen AfD ist kein schlechter Film, der einfach zu Ende geht und nichts ist passiert. Die AfD verroht un…

Peter Koller
Peter Koller @Peter_Koller
16 Aug 23

RT @prxpragma: Liebe Franken, könnt ihr ihn bitte, bitte zur Weinkönigin wählen, dann sind wir ihn los.

Peter Koller
Peter Koller @Peter_Koller
23 Jul 23

😥

The Kyiv Independent
The Kyiv Independent @KyivIndependent

⚡️Prosecutor General's Office: 496 Ukrainian children killed by Russia's all-out war. The Prosecutor General's Office reported on July 22 that 496 Ukrainian children have been officially reported killed since the start of Russia's full-scale invasion last year. 📷Getty Images https://t.co/0bSTVpOKKF