KE Next

KE Next

Automation NEXT - das ist Fachwissen zur Automatisierung für Profis: Fortschrittlich, analytisch und stets einen Schritt voraus. Der Bereich der Automatisierung verändert sich: Es geht nicht mehr nur darum, technische Werkzeuge für eine effizientere Produktion zu nutzen. Vielmehr wird es zu einem vielseitigen Instrument, um die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen, wie den Mangel an Fachkräften, die Notwendigkeit nachhaltiger und energieeffizienter Produktionsmethoden sowie die Probleme in den Lieferketten.

Trade/B2B
German
Online/Digital

Outlet metrics

Domain Authority
37
Ranking

Global

N/A

Country

N/A

Category

N/A

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • Nov 2, 2023 | ke-next.de | Bernhard Richter

    Herr Lacroix, was macht Vention, warum wurde das Unternehmen gegründet und wie unterscheidet es sich von anderen in der Branche?  Etienne Lacroix: Vention wurde 2016 von Max Windisch und mir in Montreal, Kanada, gegründet. Damals hatte ich durch meine Arbeit in der Fertigungsindustrie die Schwierigkeiten, die mit traditionellen Automatisierungsprozessen einhergehen, aus erster Hand erlebt.

  • Oct 27, 2023 | ke-next.de | Bernhard Richter

    Laut einer Vorabmeldung des Spiegel droht der Streit um das Roboter-Startup Franka Emika zu eskalieren. Dem Nachrichtenmagazin liege laut eigenen Aussagen ein Brief der Unternehmensführung vor, in dem sie vor einem Verkauf an den Konkurrenten Agile Robots warnen. Dies würde faktisch einen Ausverkauf an China bedeuten, heißt es in dem Schreiben. Franka hat vorläufige Insolvenz beantragt – bis 2. November müsse ein Käufer gefunden werden, sonst drohe die Abwicklung.

  • Oct 20, 2023 | ke-next.de | Bernhard Richter

    Schon ein einziger fehlender Braille-Punkt kann die Aussage einer Braille-Schrift verändern. Besonders gravierend sind solche Fehler bei der Kennzeichnung von Medikamenten, wo die tatsächliche Wirkstoffmenge „500 mg“ von Sehbehinderten fälschlicherweise als „100 mg“ erkannt werden kann und damit die Gefahr einer starken Überdosierung besteht. Um solche Risiken zu minimieren, hat das Sauerlacher-Systemhaus für in-situ Bildverarbeitung das Braille-Inspektionssystem DotScan entwickelt.

  • Oct 18, 2023 | ke-next.de | Bernhard Richter

    Flybotix wurde 2019 von Ingenieuren mit langjähriger Erfahrung in der Robotik und Drohnentechnologie gegründet. Die Mitbegründer Samir Bouabdallah und Alexandre Cherpillod, die die Entwicklung der Drohnentechnologie aufmerksam mitverfolgen, schließen mit ihren Produkten eine Bedarfslücke bei Indoor-Inspektionen. Dabei soll der Betrieb sowohl das Unfallrisiko als auch die Kosten reduzieren, indem die menschliche Sicherheit gewährleistet und Stillstandzeiten der Produktion verringert werden.

  • Sep 26, 2023 | ke-next.de | Bernhard Richter

    Das Konfliktpotential zwischen China und der westlichen Welt steigt: Im Sommer 2023 sind Exportbeschränkungen auf Rohstoffe – Gallium und Germanium – in Kraft getreten, Rohstoffe, die für die Halbleiterindustrie von außerordentlicher Bedeutung sind. Bei genauerer Betrachtung sind diese Metalle keineswegs selten.

KE Next journalists

Contact details

Address

123 Example Street

City, Country 12345

Phone

+1 (555) 123-4567

Socials

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →