
Petra Ramsauer
Articles
-
Dec 7, 2024 |
msn.com | Petra Ramsauer
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
Nov 30, 2024 |
msn.com | Petra Ramsauer
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
May 20, 2023 |
magazin.nzz.ch | Petra Ramsauer
Die F-16-Kampfjets könnten den Krieg in der Ukraine zwar rascher beenden, sagt der Sicherheitsexperte Nico Lange. Doch schnell werde das trotzdem nicht gehen. In einer beachtlichen Kehrtwende hat US-Präsident Joe Biden grünes Licht für die Lieferung von F-16-Kampfjets für jene Länder gegeben, die bereit sind, sie der Ukraine zur Verfügung zu stellen. Das Training von Piloten soll sofort beginnen. Im Herbst sollen die ersten Kampfflugzeuge geliefert werden.
-
May 20, 2023 |
magazin.nzz.ch | Petra Ramsauer
Der syrische Diktator Bashar al-Asad ist nach Jahren der Isolation zurück auf dem politischen Parkett in der arabischen Welt. Türöffnerin war auch seine Frau Asma. Sie ist vielleicht zu Höherem bestimmt. Im blütenweissen Hosenanzug und mit hohen Absätzen trat Asma al-Asad vor wenigen Wochen beim Staatsbesuch in Dubai vor die Fotografen. Es war ihre erste offizielle Auslandreise seit einem Jahrzehnt.
-
Mar 18, 2023 |
magazin.nzz.ch | Petra Ramsauer
Wenn sie es riechen, ist es zu spät Seit Monaten brechen an iranischen Schulen Mädchen im Unterricht zusammen. Was steckt dahinter? Junge Frauen protestieren in Washington am «Global Women’s March for Iran» gegen das islamische Regime in Teheran. (8. März 2023) Imago / Allison Bailey Das Spruchband tauchte am Mittwoch auf einer Fussgängerbrücke über einer Stadtautobahn Teherans auf. «Wir können nicht mehr atmen», steht unter der Darstellung einer Frau mit Gasmaske.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →