Articles
-
1 week ago |
brf.be | Roger Pint
"Die 500 Euro, die man den Arbeitern versprochen hatte, sind verschwunden", konstatiert La Dernière Heure auf Seite eins. "Reform des Arbeitslosengeldes: Die Öffentlichen Sozialhilfezentren wollen angehört werden", titelt L'Avenir. "Eine Hotline, um Ärzte zu verpfeifen, die zu viele Krankschreibungen ausstellen", so die Schlagzeile von Het Laatste Nieuws. Viele Zeitungen dröseln heute weiter das Osterabkommen der Regierung De Wever auf.
-
1 week ago |
brf.be | Roger Pint
In Belgien gibt es eine halbe Million Langzeitkranke. Die kosten den Staat eine Menge Geld: 2023 waren das rund neun Milliarden Euro. Die Föderalregierung will das Problem nun angehen. In ihrem sogenannten Osterabkommen hat die Koalition eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, um diese Menschen wieder ins Arbeitsleben zurückzubringen. So sollen unter anderem Arbeitgeber dazu gebracht werden, sich aktiver in diesen Prozess einzubringen, etwa durch gezielte Wiedereingliederungsprogramme.
-
1 week ago |
brf.be | Roger Pint
"Der russische Raketenterror trifft Sumy", titelt De Morgen. Die russische Armee hat am gestrigen Palmsonntag in der ukrainischen Ortschaft Sumy ein Massaker angerichtet. Zwei Raketen schlugen im Zentrum der Stadt ein, wo unter anderem Gläubige in einer örtlichen Kirche den Palmsonntag feierten. Mindestens 34 Menschen wurden getötet. Der Angriff wurde international scharf verurteilt.
-
1 week ago |
brf.be | Roger Pint
"Es werden in jedem Fall F-35 sein", sagt Verteidigungsminister Theo Francken in der Zeitung Het Laatste Nieuws. Denn die belgischen Luftstreitkräfte sei einfach zu klein, um mit zwei verschiedenen Flugzeugtypen zu arbeiten. 2018 hatte sich die damalige Regierung für die amerikanische F-35 entschieden, als Nachfolgerin für die F-16, die ja eingemottet werden sollen.
-
2 weeks ago |
brf.be | Roger Pint
Donald Trump sorgt derzeit mit seinem Schleuderkurs insbesondere in der Zollpolitik für ein gewaltiges Chaos. Vor einer Woche hatte der US-Präsident am von ihm selbst ausgerufenen "Befreiungstag" noch ein enormes Zollpaket angekündigt, um es dann am Mittwoch gleich wieder für 90 Tage auf Eis zu legen. "Wer bietet mehr, wer bietet weniger? Unsere Wirtschaft glich in den letzten Tagen mehr einem Teppichmarkt", beklagte die N-VA-Abgeordnete Charlotte Verkeyn in der Fragestunde in der Kammer.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 188
- Tweets
- 1K
- DMs Open
- Yes