Roger Pint's profile photo

Roger Pint

Brussels

Journalist at BRF

Journalist, BRF Brussels; Deutschsprachiger Belgischer Rundfunk; ❤️ my MD21; Mes tweets n'engagent que moi; RT does not equal an endorsement

Featured in: Favicon brf.be

Articles

  • 5 days ago | brf.be | Roger Pint

    Tausende Demonstranten nehmen zur Stunde in Brüssel an einer Großkundgebung zur Unterstützung der palästinensischen Zivilbevölkerung im Gazastreifen teil. Gefordert wird vor allem "ein Waffenstillstand in und Gerechtigkeit für Palästina". Die Demonstranten verlangen zudem die Anerkennung eines Palästinenserstaates.

  • 1 week ago | brf.be | Roger Pint

    "Ein Amerikaner im Vatikan", titelt Le Soir. "Leo XIV., ein Papst 'made in USA'", schreibt La Dernière Heure auf Seite eins. "Leo XIV., der erste amerikanische Papst aller Zeiten", so die Schlagzeile von Het Nieuwsblad und Gazet van Antwerpen. Heute gibt es natürlich nur ein Thema, nämlich die Wahl des amerikanischen Kardinals Robert Francis Prevost zum Nachfolger des verstorbenen Papstes Franziskus. Als Leo XIV. wird der 69-Jährige nun die Geschicke der Katholischen Kirche lenken.

  • 1 week ago | brf.be | Roger Pint

    Brussels Airlines wird frühestens nächste Woche wieder Flüge von und nach Tel Aviv aufnehmen. Dies gab die Fluggesellschaft am Montag bekannt. Nach einem Raketenangriff jemenitischer Huthi-Rebellen auf den Flughafen der israelischen Stadt wurden die Flüge am Sonntag ausgesetzt. Für den gesamten Lufthansa-Konzern, zu dem auch Brussels Airlines gehört, wurde am Montag entschieden, dass die Aussetzung bis zum 11. Mai verlängert wird.

  • 1 week ago | brf.be | Roger Pint

    Ein Brand in der Brüsseler Metro sorgt aktuell für erhebliche Beeinträchtigungen im U-Bahnverkehr in der Hauptstadt. Fünf Fahrgäste der Brüsseler U-Bahn mussten nach Angaben der Brüsseler Feuerwehr mit leichten Rauchvergiftungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Ursache für die Rauchentwicklung war demnach ein kleiner elektrischer Brand, der unter einem Waggon zwischen den Stationen Clemenceau und Delacroix ausgebrochen war.

  • 1 week ago | brf.be | Roger Pint

    Dienstag sinken die Preise für Kraftstoffe. Das gab das föderale Wirtschaftsministerium bekannt. Der offizielle Höchstpreis für 95er-Benzin sinkt demnach um 2,8 Cent auf dann 1,59 Euro pro Liter. Der Preis für 98er-Benzin sinkt ebenfalls um 2,8 Cent auf 1,67 Euro je Liter. Diesel darf ab Dienstag maximal 1,64 Euro pro Liter kosten, ebenfalls 2,8 Cent weniger. Die Kraftstoffpreise sind damit auf dem niedrigsten Stand seit August und September 2021.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map

X (formerly Twitter)

Followers
188
Tweets
1K
DMs Open
Yes
No Tweets found.