
Articles
-
Jan 30, 2025 |
heise.de | Ronald Eikenberg |Marie-Claire Koch
Ein massives Datenleck betrifft potenziell hunderttausende Patienten der ZAR-Reha-Kliniken in ganz Deutschland. Abrufbar waren unter anderem hochsensible medizinische Berichte. Die betroffenen Reha-Zentren stehen unter dem Dach der Nanz medico, nach eigenen Angaben der größte Anbieter ambulanter Reha-Leistungen in Deutschland. Insgesamt gehören dazu 39 Reha-Kliniken.
-
Jan 30, 2025 |
flipboard.com | Ronald Eikenberg
1 day agoUngewöhnlich starke Veränderung in neuer Umfrage zur Bundestagswahl: AFD springt nach oben, SPD sackt abWeniger als vier Wochen vor der Bundestagswahl 2025 hat das Forschungsunternehmen YouGov eine neue Wahlumfrage vorgelegt. Sie zeigt ungewöhnlich …2 hours agoCybersicherheit: Bundesregierung streicht Stellen bei IT-SicherheitZum ersten Mal seit sechs Jahren baut der Bund insgesamt Stellen im Bereich IT-Sicherheit ab.
-
Dec 5, 2024 |
heise.de | Ronald Eikenberg
Immer mehr Websites und Apps bieten ihren Nutzern das moderne und vom BSI empfohlene Authentifizierungsverfahren Passkey als Alternative zum Passwort an. Ohne es an die große Glocke zu hängen hat auch die Telekom im August Passkeys implementiert. Loggt man sich seitdem ein, wird man automatisch gefragt, ob man einen Passkey auf dem gerade genutzten Gerät speichern möchte.
-
Dec 4, 2024 |
heise.de | Ronald Eikenberg
Mit einer gefälschten Absendernummer machen Cyber-Kriminelle Jagd auf deutschsprachige Whatsapp-Nutzer. Die Täter verschicken offenbar Phishing-SMS mit derselben Rufnummer, die auch Whatsapp zum Versand seiner Bestätigungscodes verwendet, wie ein Nutzer auf Reddit berichtet. Anzeige Die Folge: Das Smartphone zeigt die Phishing-Nachrichten unter der offiziellen Whatsapp-Nummer zusammen mit echten SMS des Anbieters an, die in der Vergangenheit eingetroffen sind.
-
Nov 25, 2024 |
noz.de | Ronald Eikenberg |Markus Montz
XWir wollen Ihnen das optimale Nutzererlebnis bietenWir und unsere bis zu 116 Partner verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten z.B. Wiedererkennungsmerkmale oder Profildaten umfassen. Hier finden Sie eine Übersicht, zu welchen Zwecken Ihre Daten verarbeitet werden. Cookies, Endgeräte- oder ähnliche Online-Kennungen (z. B.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →