
Rüdiger Soldt
Reporter at Frankfurter Allgemeine Zeitung
Berichtet aus Baden-Württemberg für die FAZ und die FAS, schreibt und fotografiert gern und twittert hier privat.
Articles
-
5 days ago |
faz.net | Rüdiger Soldt |Friederike Haupt
Als innerhalb der baden-württembergischen AfD noch ein Richtungskampf zwischen vermeintlich bürgerlichen Kräften und dem radikalen „Flügel“ stattfand, zählte Markus Frohnmaier zu den radikalen und russlandaffinen Politikern. Jetzt kündigte der 34 Jahre alte AfD-Politiker an, für die Landtagswahl am 8. März 2026 als Ministerpräsidentenkandidat anzutreten. Frohnmaier sagte, er wolle den „Niedergang des Landes“ stoppen.
-
5 days ago |
faz.net | Rüdiger Soldt
„Mein Vater begleitet mich durchs Leben“Clais Baron von Mirbach war zwölf, als sein Vater 1975 von der RAF ermordet wurde. Ein Gespräch über Familienwerte und Wunden, die die Zeit nicht heilt, über linke und rechte Totalitarismen, über die Mythen der Täter, die Ungewissheit der Angehörigen – und wie weit seine Mutter für die Versöhnung gegangen wäre. Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App Vor gut 50 Jahren, am 24.
-
1 week ago |
faz.net | Rüdiger Soldt
Der frühere Staatsminister und Staatskanzleichef Florian Stegmann (Grüne) der baden-württembergischen Landesregierung wird zum 1. Juni Generalbevollmächtigter der Beratungsgesellschaft Christ Capital in Berlin. Das teilte Stegmann der F.A.Z. mit.
-
1 week ago |
faz.net | Peter Carstens |Rüdiger Soldt
Herr Özdemir, nach mehr als zwanzig Jahren in der Bundespolitik verlassen Sie die Hauptstadt, um in Baden-Württemberg als Ministerpräsident zu kandidieren. Wie groß ist der Abschiedsschmerz von Berlin? Abschiedsschmerz verspüre ich keinen. Vielmehr: Vorfreude auf das, was kommt, und Dankbarkeit für das, was war. Das war mir ja nicht in die Wiege gelegt als Abgeordneter, als Grünen-Vorsitzender, dann als Minister und zum Schluss sogar als Doppelminister für das Land zu arbeiten.
-
4 weeks ago |
faz.net | Rüdiger Soldt
Im Bahnverkehr im Süden Deutschlands und in Stuttgart müssen Fahrgäste auch nach der voraussichtlichen Inbetriebnahme des Milliardenprojekts Stuttgart 21 mit erheblichen Zugausfällen, Zugumleitungen sowie Verspätungen rechnen. Außerdem streiten Bahn und Verkehrspolitiker weiterhin über die Digitalisierung der Signaltechnik. In diesem Sommer ist zum fünften Mal in Folge eine Totalsperrung der S-Bahn-Stammstrecke in Stuttgart vom 26. Juli bis 6.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 1K
- Tweets
- 960
- DMs Open
- No

RT @ARD_BaB: „Alle Optionen auf den Tisch“ – Grünen-Chefin @fbrantner im #BerichtausBerlin zur Frage, ob sie eine Digitalsteuer für US-Konz…

RT @felix_bohr: „Wie auch immer - am Ende wollen's alle a lichtdurchflutete Altbauscheiße.“ Helmut Dietl, gestorben am 30. März 2015 in M…

RT @FrankSchorkopf: Das Buch der Stunde - wie aktuell doch plötzlich ein Thema werden kann... https://t.co/ANWIuM4EEo