Sabeth Stickforth's profile photo

Sabeth Stickforth

Berlin

Articles

  • Apr 30, 2024 | msn.com | Sabeth Stickforth

    Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.

  • Apr 29, 2024 | berliner-kurier.de | Sabeth Stickforth

    Dieses Rezept ist für Leberwurst-Fans! Hausmannskost! Schnellstens zubereitet, deftig und unglaublich lecker. Knackige Spreewald Gurken, die Würze der Groben Pommerschen Gutsleberwurst und frische Frühlingskartoffeln machen ein vollkommen abgerundetes Geschmackserlebnis. Ich esse die Pellkartoffeln gern mit Schale und schneide mir die Gürkchen vorher in kleine Scheiben.

  • Mar 4, 2024 | berliner-kurier.de | Sabeth Stickforth

    Wie bereitet man sich auf die Rente vor? Mit einem Blick zurück und zwei nach vorn!Liebe Leserin und lieber Leser,Es ist soweit. Aus mir wird eine Rentnerin! Wie wird das werden? Bin ich vorbereitet auf eine Zeit ohne Termine, Verpflichtungen – stopp! So wird das schon mal gar nicht. Ich habe viel vor. Und dennoch umschleicht mich ein bisschen Wehmut, denn da geht ein Lebensabschnitt zu Ende und ich schaue zurück!Vor gut 40 Jahren wurde in Bremen aus meinem Hobby Fotografie mein Beruf.

  • Feb 20, 2024 | berliner-kurier.de | Sabeth Stickforth

    Interessante Paarbeobachtung im CafeLiebe Leserin und lieber Leser,ich bin verabredet, pünktlich sitze ich im Café. Das Smartphone piept und meine Freundin Betty schreibt, dass sie sich „ein paar Minuten“ verspäten wird. Machts nichts, ich habe damit gerechnet. Zeit für mich, die ich nutze, um mein Umfeld zu betrachten. Das Pärchen, das in meinem Blickfeld sitzt, kam gemeinsam mit mir ins Café. Da dachte ich noch spontan: frisch verliebt, wie schön.

  • Jan 16, 2024 | berliner-kurier.de | Sabeth Stickforth

    Namens-Blackout: Ist das ein Krankheitsanzeichen, peinlich oder ganz normal? Liebe Leserin und lieber Leser,die Kollegin, die ich auf dem Flur treffe, schaut mich hilfesuchend an, ehe ich begreife, dass sie in ihrem Kopf nach meinem Namen sucht. Ich helfe ihr auf die Sprünge, sie kommentiert das mit dem Satz „passiert mir jetzt leider immer öfter“ und schon sind wir mitten im Gespräch. Nicht über unser Gedächtnis, das uns manchmal im Alltag Rätsel aufgibt, sondern über ein Arbeitsproblem.