
Articles
-
Aug 2, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Sabrina Karrer
Nach dem Hochwasser half Klaus Götsch aus Babenhausen einem Freund bei den Aufräumarbeiten im Haus. Doch der Tatendrang - das Gefühl, etwas für die Betroffenen tun zu müssen - blieb auch danach. Er überlegte: Welche Kompetenzen kann er einbringen? Als Produzent, Sprecher und Musiker hatte Götsch die Idee, ein Benefizfestival für die Flutopfer zu organisieren.
-
Jul 26, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Sabrina Karrer
Acht Wochen ist es her, dass Babenhausen und der Ortsteil Klosterbeuren überschwemmt wurden. In rund 500 Häusern stand das Wasser, manche sind seitdem nicht mehr bewohnbar. Geschäfte, Firmen, der Kindergarten Sternschnuppe, die Arztpraxis an der Promenade, sogar der Feuerwehrstützpunkt wurden überflutet. Noch immer sind viele Menschen ratlos, wie sie die Erlebnisse und Schäden bewältigen sollen.
-
Jul 8, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Sabrina Karrer
Das Hochwasser im Juni hat bei vielen Menschen in Babenhausen Schäden hinterlassen – und Ratlosigkeit, wie es weitergeht. Woher Bautrockner bekommen? Wie eine neue Waschmaschine bezahlen? Welche Anträge ausfüllen, um finanzielle Unterstützung zu bekommen? Einige Hilfsangebote sind angelaufen, um Betroffene in dieser schwierigen Situation nicht allein zu lassen. Alexandra Hörtrich, die im Vorzimmer des Bürgermeisters arbeitet, ist eine Ansprechpartnerin, die vermitteln kann.
-
Jun 28, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Sabrina Karrer
Es ist ein Thema, das die Menschen in Babenhausen und Umgebung umtreibt und Gesprächsstoff liefert, an der Supermarktkasse wie am Gartenzaun: Wie geht es mit der hausärztlichen Versorgung weiter? Wegen Hochwasserschäden ist es nicht möglich, die vor noch nicht allzu langer Zeit neu gebaute, große Gemeinschaftspraxis an der Promenade weiterzuführen. Eine mobile Notfallpraxis sprang kurzfristig ein. Das Rathaus hat neue Informationen.
-
Jun 26, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Sabrina Karrer
Über Jahre hinweg soll ein 42-jähriger Mann präparierte Wurstköder an Donau und Iller im Landkreis Neu-Ulm verteilt haben, um Hunden Schaden zuzufügen. Die Polizei ist ihm jüngst auf die Schliche gekommen. Am Freitag berichtete sie über die Aufklärung der Serie, die Vorgehensweise und das Motiv des Tatverdächtigen. Nun hat sich herausgestellt, dass sich noch weitere Vorwürfe gegen den Mann richten.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →