Sadia Khalid Reeti's profile photo

Sadia Khalid Reeti

Bangladesh, Los Angeles

Cultural Editor at Dhaka Tribune

Articles

  • Feb 8, 2024 | dhakatribune.com | Sadia Khalid Reeti

    It was late afternoon on Wednesday, February 8. A large crowd of film professionals gathered at the Bashundhara City Star Cineplex for the premiere show of Nurul Alam Atique’s latest feature film “Peyarar Subash” starring Jaya Ahsan, Tariq Anam Khan and Ahmed Rubel. Atique’s excitement was palpable. He had compared the film’s release to marrying off a daughter earlier that day. We, the crew and cast of the film, were present ahead of the scheduled 6:30pm screening, as requested by the director.

  • Jan 19, 2024 | dhakatribune.com | Sadia Khalid Reeti

    Ever dreamt of being one of the judges of THE Golden Globes? I have, ever since I was a student at UCLA. It was back in 2016. One of my colleagues at AMBI Distribution in Beverly Hills was married to the then President (now very controversial ex-President) of Hollywood Foreign Press Association (HFPA), which gives out these awards that is considered to be the second most prestigious validation stamp of Hollywood, after Oscars of course. And who were in charge of these stamps?

  • Feb 26, 2023 | tagesspiegel.de | Sadia Khalid Reeti

    Der European Film Market (EFM), der ein integraler Bestandteil der Berlinale ist, war für mich immer das größte Geheimnis des Festivals. In diesem Jahr gibt es etwa 15.400 akkreditierte Filmschaffende, die die Berlinale besuchen. Aufgrund dieser großen Teilnehmerzahl ist es schwierig herauszufinden, wer auf dem EFM für das eigene nächste Projekt nützlich sein könnte. Zwar entscheiden sich viele Fachleute dafür, ihre Kontaktdaten mit der Akkreditierung öffentlich freizuschalten.

  • Feb 26, 2023 | tagesspiegel.de | Sadia Khalid Reeti

    Man wirft den großen europäischen Filmfestivals oft vor, einen eurozentrischen Blick auf die Welt des Arthouse-Films zu verstärken. Dieser Blick hat zu einer immer größer werdenden Kluft zwischen dem Publikum und Filmschaffenden in anderen Teilen der Welt beigetragen, die sich um die Anerkennung der großen Festivals bemühen. Diversität ist en vogue - nicht zuletzt aus wirtschaftlichen Gründen Doch die Zeiten ändern sich. Diversität ist en vogue – sicherlich auch aus wirtschaftlichen Gründen.

  • Feb 23, 2023 | tagesspiegel.de | Sadia Khalid Reeti

    Beim Durchblättern des diesjährigen Programms, sprang mir die Sektion Retrospektive ins Auge. Hatte ich das richtig gelesen? „Now and Then“, ein Film, der mir als 12-Jährige die Welt bedeutete, aber von den Kritikern verrissen wurde (nimmt man die Rotten Tomato-Bewertung von 33 % als Referenz), nahm stolz einen Platz unter den allseits gelobten G.O.A.T.s (Greatest of All Time)ein. Bei näherer Betrachtung erfuhr ich, dass diese Sektion von anderen G.O.A.T.s kuratiert wurde.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →