
Articles
-
3 weeks ago |
zeit.de | Sascha Venohr |Christian Fuchs
Das EU-Parlament hat einen weiteren Antrag zur Aufhebung der Immunität des AfD-Europaabgeordneten Petr Bystron an den zuständigen Rechtsausschuss überwiesen. Nach Informationen von ZEIT ONLINE hat die Generalstaatsanwaltschaft München diesen Antrag gestellt. Die Ermittlungsbehörde hat bereits Ende 2024 ein Vorprüfungsverfahren gegen Petr Bystron eingeleitet. Darin geht sie der Frage nach, ob sich der Politiker wegen Betrugs schuldig gemacht haben könnte.
-
Oct 3, 2024 |
zeit.de | Sascha Venohr
Ist die "Schwäbische Zeitung" zur Bühne für die AfD und Querdenker geworden? In der Redaktion ist ein Streit eskaliert, der auch anderen Lokalblättern drohen könnte. Zusammenfassung Zusammenfassen Um kurz nach neun Uhr an einem Septembermontag parkt ein silbergrauer vor dem Privatjetterminal des Berliner Willy-Brandt-Flughafens. Aus dem Firmenwagen steigt ein Geschäftsmann in Jeans und Sakko, es ist Lutz Schumacher, der Chef des Schwäbischen Verlags.
-
Sep 17, 2024 |
zeit.de | Sascha Venohr |Veronika Völlinger
Der AfD-Politiker Petr Bystron hat jahrelang seinen Anwalt und seine private Reinigungskraft als Mitarbeiter im Bundestagsbüro angestellt. War das legal? Zusammenfassung Zusammenfassen Wenn es in den vergangenen Jahren brenzlig wurde, rief der AfD-Politiker Petr Bystron einen Mann in München an: Peter Solloch, seinen Rechtsanwalt. Und es wurde oft brenzlig. 2023 kam es beispielsweise zu einem Rechtsstreit um die Kündigung von Bystrons Wohnung.
-
Jun 15, 2024 |
zeit.de | Sascha Venohr
Erneut werden an den Ufern der Oder, auf deutscher wie auf polnischer Seite, tote Fische gefunden. Fachleute, die sich mit dem Zustand des Flusses auskennen, hatten vorhergesagt, dass genau das diesen Sommer wieder droht: Denn keine der Zutaten, die es braucht, damit die potenziell giftige Goldalge im dritten Jahr in Folge Fische, Muscheln, Schnecken und Kleinlebewesen töten könnte, ist seit der Umweltkatastrophe von 2022 im Kern weggefallen.
-
May 8, 2024 |
zeit.de | Sascha Venohr
Eine einzelne Bande betreibt aus China Zehntausende gefälschte Onlineshops. Einblick in ein Millionengeschäft Zusammenfassung Zusammenfassen Karin K. wollte ein paar T-Shirts bestellen, Harald T. suchte Oberhemden, Elke S. brauchte warme Skisachen, Ute S. eine neue Regenjacke, Manuela S. wollte ganz bestimmte Turnschuhe noch einmal kaufen. Sie fanden die Produkte über Google, sogar als Angebote mit zwanzig, dreißig Prozent Rabatt und mehr. Alle waren überzeugt, sie würden Markenware erhalten.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →