Christian Endt's profile photo

Christian Endt

Berlin, Germany

Deputy Head of the Data and Visualization Department at Die Zeit

Zahlen & Worte für @zeitonline. Radlfahrer, Schlagzeuger, Augsburger in Berlin.

Articles

  • 1 month ago | zeit.de | Christian Endt |Selina Rudolph

    Einkommen und Ausländeranteil beeinflussen das Abstimmungsverhalten, zum Teil auf überraschende Weise. Unsere Detailanalyse der 299 Wahlkreise Die Wahlergebnisse zeigen ein zweigeteiltes Deutschland: CDU/CSU dominieren im Westen, AfD im Osten. Die SPD verliert, Grüne und Linke gewinnen in Städten. AfD holt in Görlitz 47%, CDU in Merz' Wahlkreis 44%. Linke gewinnt in Berlin, Grüne in Freiburg. AfD holt auch im Süden und Westen viele Stimmen. Linke profitiert von Grünen-Verlusten.

  • 1 month ago | zeit.de | Christian Endt |Dana Hajek

    CDU und CSU haben die Wahl klar gewonnen, Friedrich Merz wird wohl der nächste Bundeskanzler. Und doch hat die Union nicht nur Grund zu jubeln. Die für die Partei psychologisch wichtige 30-Prozentmarke hat sie nicht überschritten, und sie verdankt ihren Sieg nicht der eigenen Stärke, sondern vor allem den Umständen und der Schwäche der Konkurrenz. Zunächst zu den Umständen: Die Union profitiert von einem globalen Trend.

  • Dec 23, 2024 | zeit.de | Christian Endt |Tillmann Prüfer |Selina Rudolph |Benja Zehr |Pia Bublies

    "Die Tage sind lang, aber die Jahre sind kurz": Dieser Spruch fällt häufig, wenn es um die Zeit mit kleinen Kindern geht. Die Stunden und Minuten auf dem Spielplatz oder vor dem Bauklotzturm scheinen sich manchmal unendlich zu dehnen - aber am Kindergeburtstag ist man doch wieder überrascht: Du warst doch eben noch ein Baby? Eltern verschätzen sich oft, wenn sie schätzen sollen, an welchem Punkt des gemeinsamen Weges mit ihrem Kind sie eigentlich stehen.

  • Dec 17, 2024 | zeit.de | Christian Endt |Tamara Flemisch

    Was wäre, wenn man das Parteiensystem heute neu erfinden müsste? Wir haben uns angesehen, wie Deutschland tickt - und fünf völlig neue Parteien gebaut. ZEIT ONLINE hat mit einem Algorithmus fünf neue Parteien basierend auf den politischen Positionen von 7.400 Befragten erstellt. Darunter die Ökosozialen, die Klimaschutz über Wachstum stellen und einen starken Sozialstaat wollen, sowie die Nationalliberalen und Nationalkonservativen, die auf Abschottung und Wirtschaftswachstum setzen.

  • Nov 21, 2024 | zeit.de | Paul Blickle |Laura Bronner |Christian Endt |David Schach |Julian Stahnke

    Welche Parteien in Umfragen zulegen, wer verliert und welche Koalitionen wahrscheinlich sind: Alle relevanten Daten zum Wahlkampf im täglich aktualisierten Wahltrend Der ZEIT-ONLINE-Wahltrend basiert auf einer Vielzahl von Umfragen zur Bundestagswahl, die zu einem Mittelwert kombiniert werden, um ein breites Stimmungsbild zu erhalten. Neue Umfragen haben mehr Gewicht als ältere, und zuverlässige Institute werden bevorzugt.

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map

X (formerly Twitter)

Followers
15K
Tweets
10K
DMs Open
Yes
Christian Endt
Christian Endt @c_endt
13 Feb 25

RT @schieritz: Die Parteien versprechen viel, aber was kommt dabei heraus? Mit dem Ifo-Institut haben wir einen Rechner entwickelt - jeder…

Christian Endt
Christian Endt @c_endt
13 Feb 25

Die Steuerversprechen von Union, AfD und FDP für Spitzenverdiener sind angesichts der verteidigungspolitischen Notwendigkeiten und dem Zustand der Infrastruktur schlicht nicht finanzierbar. (Berechnung @APeichl et al, Grafik @zeitonline) https://t.co/nprlNMzLWU

Christian Endt
Christian Endt @c_endt
1 Nov 24

RT @worldcrunch: The outcome of the U.S. presidential election hinges on just a few percentage points—and lately, pollsters have often miss…