
Articles
-
Jan 22, 2025 |
msn.com | Sebastian Köhler
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
Jan 22, 2025 |
watson.de | Sebastian Köhler
Spinnen sind ungebetene Gäste. Doch mit einigen Hausmitteln wird man die Tiere los.Bild: iStockphoto / Birte GernhardtAlltagsfragePhobien sind heutzutage ein weitverbreitetes Phänomen. Die Ängste vor engen Räumen, Keimen, dem Zahnarzt oder Clowns können als psychische Störungen auftreten, die das Leben der Betroffenen dramatisch erschweren. Zu den am meist verbreitetsten Angststörungen gehört die Arachnophobie – die Angst vor Spinnen.
-
Dec 22, 2024 |
watson.de | Sebastian Köhler
Korallenriffe gehören zu den sensibelsten Biotopen.Bild: iStockphoto / IBorisoffPanoramaDie menschliche Zivilisation hinterlässt immer deutlicher ihre Spuren in den empfindlichen Biotopen unseres Planeten. Während Themen wie die Verschmutzung der Ozeane mit Plastik oder der Ausstoß von Treibhausgasen schon lange im Fokus der Aufmerksamkeit stehen, rückt eine weitere Form der Umweltbelastung zunehmend ins Blickfeld: die Lichtverschmutzung.
-
Dec 18, 2024 |
watson.de | Sebastian Köhler
Selbst tot sind die gefährlich: Ein Grizzlybär erschlug einen Jäger, als er tot vom Baum fiel.Bild: IMAGO/ZUMA PressPanoramaDie Jagd ist für viele US-Amerikaner:innen eine traditionelle Freizeitbeschäftigung und ein Ausdruck der Verbindung zur Natur. Doch sie birgt erhebliche Risiken – nicht nur für die gejagten Tiere, sondern auch für die Jäger:innen selbst. Oftmals sind es Jäger:innen, die aus Versehen im Hitze des Gefechts von ihren Gefährt:innen eine Ladung Schrott abbekommen.
-
Dec 17, 2024 |
watson.de | Sebastian Köhler
Gorgonopsiden gingen vor rund 250 Millionen Jahren auf Mallorca auf Beutejagd.Bild: H. S. S. / Henry Sutherland SharpePanoramaAuch wenn es viele deutsche Mallorca-Reisende verwundern dürfte: Die Balearen-Insel hat mehr zu bieten als Strand, Party und alkoholische Getränke. Das spanische Autonomiegebiet im Mittelmeer ist nämlich Paläontolog:innen ins Auge gefallen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →