
Articles
-
5 days ago |
quotenmeter.de | Sebastian Schmitt
Wenn Hollywood sich mit realen Kriegen beschäftigt, dann ist Vorsicht geboten. Besonders dann, wenn der Regisseur Renny Harlin heißt – der Mann hinter Action-Klassikern wie «Stirb langsam 2» und «Cliffhanger», aber eben auch berüchtigten Flops wie «Die Piratenbraut».
-
6 days ago |
berliner-kurier.de | Sebastian Schmitt
Der 1. FC Union steht vor einem besonderen Jubiläum – und könnte sich selbst das schönste Geschenk machen. Gegen den VfB Stuttgart (Ostersonnabend, 18.30 Uhr, Sky) bestreiten die Köpenicker nicht nur ihr 200. Bundesligaspiel und zugleich das 100. Heimspiel in der höchsten Spielklasse – sie könnten mit einem Sieg (oder mit etwas Schützenhilfe sogar einem Remis) auch den sechsten Klassenerhalt in Folge perfekt machen. Eine eiserne Reise, die Baumgart staunen lässt.
-
1 week ago |
berliner-kurier.de | Sebastian Schmitt
Die Erfolgsformel des 1. FC Union in den vergangenen Spielen scheint einfach: Stehen. Josip Juranovic und Kapitän Christopher Trimmel (38) gemeinsam auf dem Platz – und die Eisernen sind unbezwingbar. Doch vor dem Topspiel des 30. Spieltags gegen den VfB Stuttgart (Ostersonnabend, 18.30 Uhr, Sky) wird Trainer Steffen Baumgart (53) wohl zum Umbau seiner Startelf gezwungen. Was auf dem Papier wie eine Notlösung klang, entpuppte sich zuletzt als präzise getaktetes System mit doppeltem Rückspiegel.
-
1 week ago |
berliner-kurier.de | Sebastian Schmitt
Große Fußstapfen, klare Ziele: Andras Schäfer will beim 1. FC Union Geschichte schreiben. Der ungarische Nationalspieler träumt von einer Ära in Köpenick – so wie einst sein Landsmann Pal Dardai (49) bei Hertha BSC. Doch ein Selbstläufer wird das nicht. Immer wieder muss Schäfer Rückschläge verkraften. Derzeit meldet er sich eindrucksvoll zurück – und kämpft um seinen Platz in der Startelf und seinen Traum von der WM 2026.
-
1 week ago |
berliner-kurier.de | Sebastian Schmitt
Wer sich schon gar nicht mehr an alles genau erinnern kann, leidet nicht etwa unter Gedächtnisverlust. Der Feuerzeug-Skandal im Spiel zwischen den Eisernen und dem VfL Bochum liegt schlichtweg mittlerweile schon mehr als vier Monate zurück – offen bleibt der Ausgang der Partie aber weiterhin. Nun gibt es Post vom DFB – und gute wie schlechte Nachrichten für den 1. FC Union. Das Thema brennt fast jedem Unioner unter den Nägeln. Ungerecht behandelt fühlt man sich in Köpenick.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →