
Articles
-
5 days ago |
geo.de | Sebastian Witte
Wann findet Ostern statt? Dieses theologische Problem befeuerte einst die astronomischen Wissenschaften – und brachte die katholische Kirche dazu, eine eigene Sternwarte zu gründen Es ist das wichtigste Fest der Christenheit – und zugleich ein mathematisches Mysterium: Ostern fällt jedes Jahr auf ein anderes Datum. Was heute bestenfalls für Verwirrung bei Urlaubsplanungen sorgt, war in früheren Jahrhunderten eine theologische und wissenschaftliche Herausforderung von höchstem Rang.
-
1 week ago |
stern.de | Sebastian Witte
GEO Jeder Vierte betroffen Was die Fettleber so tückisch macht – und wie man ihr hilft geo-white von Sebastian Witte 21. April 2025 09:00 Uhr 4 Min Sie meldet sich nicht mit Schmerzen und leidet doch: Warum die Fettleber so lange unentdeckt bleibt und was wir selbst tun können, um die Leber zu entlasten. Fünf Tipps Wenn die Leber zu viel Fett einlagert, kann sie sich entzünden.
-
1 week ago |
stern.de | Sebastian Witte
GEO Berechnung des Osterfests Wissenschaft im Namen der Kirche: Wie der Vatikan die Astronomie förderte geo von Sebastian Witte 20. April 2025 09:05 Uhr 3 Min In der Nacht der Mondlandung von Apollo 11, am 20. Juli 1969, besucht Papst Paul VI. die Vatikanische Sternwarte und richtet seinen Blick zum Erdtrabanten. Das astronomische Institut des Heiligen Stuhls wurde in der zweiten Hälfte des 16.
-
1 week ago |
stern.de | Sebastian Witte
Damit sich Kinder gesund entwickeln, brauchen sie vor allem eines: sichere Bindung. Doch was bedeutet das? Und was geschieht, wenn Eltern Babys "schreien lassen"? Ein Gespräch mit Bindungsforscher Karl Heinz Brisch. Herr Dr. Brisch, Eltern wünschen sich für ihren Nachwuchs nichts sehnlicher als eine behütete Kindheit. Wann fühlt sich ein Kind geborgen?
-
1 week ago |
geo.de | Sebastian Witte
Sie meldet sich nicht mit Schmerzen und leidet doch: Warum die Fettleber so lange unentdeckt bleibt und was wir selbst tun können, um die Leber zu entlasten. Fünf Tipps Die Leber ist ein bemerkenswert bescheidenes Organ. Sie verrichtet ihre Arbeit im Verborgenen, filtert, entgiftet, speichert, baut auf und ab. Unermüdlich. Selbst wenn sie an ihre Grenzen gerät, bleibt sie stumm. Sie kennt keinen Schmerz, zumindest keinen, den wir spüren würden.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →