GEO Magazines

GEO Magazines

GEO ist das führende Magazin in Europa, das sich auf umfassende Reportagen in Text und Bild spezialisiert hat. Unsere Autoren und Fotografen erkunden auf ihren Reisen ständig neue Perspektiven der Erde: Sie berichten über verschiedene Länder und Kulturen, beleuchten aktuelle Trends in Wissenschaft und Gesellschaft und begeben sich auf Expeditionen in die entferntesten Regionen der Welt. Zudem setzen sie sich aktiv für den Schutz gefährdeter Naturräume ein.

International
English, French, German
Magazine

Outlet metrics

Domain Authority
70
Ranking

Global

#12779

Germany

#495

Science and Education/Social Sciences

#1

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 4 days ago | geo.de | Sebastian Witte

    Wann findet Ostern statt? Dieses theologische Problem befeuerte einst die astronomischen Wissenschaften – und brachte die katholische Kirche dazu, eine eigene Sternwarte zu gründen Es ist das wichtigste Fest der Christenheit – und zugleich ein mathematisches Mysterium: Ostern fällt jedes Jahr auf ein anderes Datum. Was heute bestenfalls für Verwirrung bei Urlaubsplanungen sorgt, war in früheren Jahrhunderten eine theologische und wissenschaftliche Herausforderung von höchstem Rang.

  • 1 week ago | geo.de | Sebastian Witte

    Sie meldet sich nicht mit Schmerzen und leidet doch: Warum die Fettleber so lange unentdeckt bleibt und was wir selbst tun können, um die Leber zu entlasten. Fünf Tipps Die Leber ist ein bemerkenswert bescheidenes Organ. Sie verrichtet ihre Arbeit im Verborgenen, filtert, entgiftet, speichert, baut auf und ab. Unermüdlich. Selbst wenn sie an ihre Grenzen gerät, bleibt sie stumm. Sie kennt keinen Schmerz, zumindest keinen, den wir spüren würden.

  • 1 week ago | geo.de | Sebastian Witte

    Seerosen betören durch ihre blütenreiche Pracht. Doch was die Gewächse vor allem faszinierend macht, ist eine verblüffende Fähigkeit, die sich erst auf den zweiten Blick offenbart Sie ist eine Schönheit, die sich bitten lässt: Erst am späten Morgen, und nur dann, wenn genügend Sonnenlicht den Tag erhellt, entfaltet Nymphaea alba, die Weiße Seerose, ihre ganze Pracht.

  • 2 weeks ago | geo.de | Peter Carstens

    Statt das Wassersparen zu fördern, "befreit" US-Präsident Trump die Duschen per Dekret. Der Vorstoß ist Teil seines Feldzuges gegen die Realität Neulich unterzeichnete der neue US-Präsident ein Dekret zur Befreiung der Duschen. Falls Sie sich jetzt fragen, von welchen Fesseln amerikanische Duschen befreit werden müssen: Schon seit 1992 sind in den USA Vorschriften für Duschköpfe und andere Haushaltsgeräte in Kraft – mit dem Ziel, den Wasserverbrauch zu senken.

  • 2 weeks ago | geo.de | Peter Carstens

    Wenn die Erderwärmung die Eismassen der Erde schmelzen lässt, verändert sich auch die Erdrotation – und die Lage der Pole. Mit unangenehmen Konsequenzen Die Drehung der Erde um ihre eigene Achse ist eine wacklige Angelegenheit. Sie variiert je nach Verteilung der Massen. Forschende haben jetzt eine Ursache solcher Massenverschiebungen ausgemacht: das Abschmelzen der Gletscher – und damit eine neue Verteilung der Wassermassen auf der Erde.

GEO Magazines journalists